Menu

Bevorzugter Einlass ins „Zeitz Museum of Contemporary Art Africa“ (MOCAA) in Kapstadt

Das „Zeitz Museum of Contemporary Art Africa“ (MOCAA) befindet sich an der V&A Waterfront in Kapstadt. Es ist das weltweit größte Museum, das sich der afrikanischen Kunst gewidmet hat.

Mit einem Ticket, das bevorzugten Einlass ermöglicht, kann man Zeit sparen und die Warteschlange überspringen.

Afrikanische Kunst auf 9 Stockwerken in über 100 Galerien

Am 22. September 2017 hat das „Zeitz Museum of Contemporary Art Africa“ in Kapstadt seine Tore geöffnet und bietet über 100 Galerien auf 9 Stockwerken.

Das Zeitz MOCAA ist ein Meisterwerk der Architektur. Es wurde durch den britischen Architekten Thomas Heatherwick von einem ehemaligen Korn-Silo zu einem prächtigen Museum umgewandelt. Das Atrium im Zentrum des Museums besteht aus 42 Röhren und ist 33 Meter hoch.

Das „Zeitz Museum of Contemporary Art Africa“ ist heute ein weiteres Wahrzeichen von Kapstadt – sowie ein wichtiger Bestandteil zur Wahrung von Afrikas Kulturerbe.

Jochen Zeitz ist ein deutscher Kunstsammler und der Namensgeber dieses Museums. Seine private Sammlung afrikanischer Kunst ist auch Bestandteil der Ausstellung im Zeitz MOCAA.

Schneller Zugang zum Zeitz MOCAA – kein Warten in der Schlange

Der bevorzugte Einlass zum Zeitz MOCAA in Kapstadt ermöglicht es, die Warteschlange zu überspringen.  Für die An- und Abreise zum „Zeitz Museum of Contemporary Art Africa“ an der Waterfront ist jeder selbst verantwortlich.

Anlagen im Zeitz MOCAA in Kapstadt

  • Über 100 Kunst-Galerien
  • Viele Lesezimmer
  • Skulpturengarten auf dem Dach
  • Forschungslabore
  • Schulungsräume
  • Restaurant und Bar
  • Buchhandlung

Similar Posts:

Schreibe einen Kommentar