An schönen und windstillen Tagen sieht man viele Paraglider über den Stadtteilen an der Kapstädter Atlantikseite. Als Startpunkt dient stets der Signal Hill. Eine Wiese auf dem Kamm des Kapstädter Hausberges ist die Abflugsbasis. Von dort schweben die Paraglider dann in mehreren Kehren Richtung Ozean.
Der Schwebeflug dauert in etwa 10 Minuten und führt u.a. über die Hochhäuser an der Strandpromenade. Touristen buchen in den meisten Fällen einen Tandemflug. Man hängt dann vor dem Gleitschirmführer und kann die herrliche Aussicht auf Sea Point und Clifton genießen.
Landepunkt ist eine große Wiese direkt vor der Strandbar „The Bungalow“ in Camps Bay. Die Landung wird von den Gästen des coolen Bar neugierig verfolgt, insbesondere wenn noch eine artistische Kurve vom Piloten eingelegt wird. Der zweite Landeplatz befindet sich an der Strandpromenade in Sea Point.
Wie man den Tag nach dem Paragliding ausklingen läßt
Der perfekte Ausklang solch eines Nachmittags ist dann ein Sundowner vor der Kulisse des Lions Head und der 12 Apostel in dieser Strandbar. The Bungalow zählt zu den schönsten Strandbars von Kapstadt. Insbesondere am Wochenende ist hier immer viel los.

Anbieter von Paragliding – Flügen in Kapstadt
Es gibt eine Vielzahl von Anbietern in Kapstadt, einer von ihnen ist Cape Town Tandem Paragliding. Sie bieten beispielsweise Tandemflüge vom Signal Hill an. Andere Startplätze sind der Sir Lowry’s Pass bei Somerset West, Franschoek und Hermanus.
In der Hochsaison 2018 kostet der Tandemflug ca. 90 Euro. Nicht mehr ganz preiswert, aber man sollte es trotzdem enmal erlebt haben.
Weitere Freizeitaktivitäten in Kapstadt
Ein Flug mit dem Gleitflieger ist natürlich nur eine von vielen Freizeitmöglichkeiten in Kapstadt. Wie es sich für eine Großstadt gehört, ist die Auswahl an Sportmöglichkeiten riesig.