Die Miete dürfte ja nicht so hoch, da es sich hier ja um Afrika handelt. Dies wird wahrscheinlich der erste Gedanke sein, wenn man an die Wohnkosten in Kapstadt bzw. Südafrika denkt. Doch weit gefehlt. Kapstadt ist eine der teuersten Städte Afrikas und die bei den Touristen beliebten Stadtteile wie Sea Point, Camps Bay oder das Stadtzentrum nehmen sich bei den Hauspreisen nicht viel von deutschen Grosstädten. Wie in jeder Stadt gibt es natürlich auch hier Regionen, die noch ein niedriges Preisniveau vorweisen. Nachteil ist jedoch in den meisten Fällen, daß man ohne Auto aufgeschmissen ist. Besucher von Kapstadt werden sich beim Spaziergang über die vielen Immobilienbüros wundern.
Preise
Übersicht Übernachtungs-Specials – Hier spart Ihr bares Geld
Im Kapstadt Entdecken! Blog gibt es bereits über 100 Lodge / Hotelvorstellungen. Heute haben wir uns mal die Arbeit gemacht und auf jeder Hotel – … Weiterlesen
Das kostet der Südafrikaurlaub wirklich
Wie teuer sind 3 Wochen Südafrikaurlaub? Eine typische Frage, die wir mit diesem Artikel beantworten wollen. Das Südafrika und besonders Kapstadt im Vergleich zu Fernreisezielen … Weiterlesen
Lohnt sich der Kapstadt City Pass?
Mit dem Kapstadt City Pass erhält man freien Eintritt zu über 70 Attraktionen in der Mother City. Die meisten Highlights in diesem Pass (ca. 80%) … Weiterlesen
Zwei Tickets, die fast jeder Kapstadturlauber kauft
Viele Touristen kommen nach Kapstadt, um die wunderschöne Landschaft, die Sonne, die Strände, das Flair, das Essen und das gelassene Leben zu genießen. Die Vielfalt … Weiterlesen
Tagesausflüge in Kapstadt und deren Preise
Kapstadttouristen können aus einer Vielzahl von Tagesausflügen wählen. In diesem Artikel werden die beliebtesten Ausflüge beschrieben: Tagesausflug zum Kap der guten Hoffnung Die Tour entlang … Weiterlesen
Seilbahn auf den Tafelberg

Der Tafelberg ist das Wahrzeichen von Kapstadt. Um ganz noch oben zu gelangen, haben Urlauber zwei Optionen: Ein mehr als zweistündiger Aufstieg auf einen der zahlreichen Wanderwege oder bequem mit der Seilbahn.
Einige Daten zur Seilbahn
1997 erfolgte die letzte Komplettmodernisierung der Seilbahn. Die erste Bahn wurde jedoch schon im Jahre 1929 errichtet. Seit diesem Zeitpunkt wurden über 20 Millionen Passagiere auf den Tafelberg transportiert. Jeder Jahr seit dem letzten Umbau werden etwa 800.000 Besucher transportiert. Die modernen Kabinen fassen bis zu 65 Passagiere. Aufgrund der sich drehenden Kabinen können die Fahrgäste eine Rundumsicht genießen. Die Kabellänge der Seilbahn beträgt 1.200 m, der Höhenunterschied 704 m und die Geschwindigkeit beläuft sich auf 10 m pro Sekunde. Somit ist man in etwa 5 Minuten auf dem Tafelberg angekommen.
Sinkflug von Südafrikas Währung verursacht Preisanstieg
Der südafrikanische Rand war schon immer eine Währung, die extreme Ausschläge nach unten oder oben aufwies. Die Währung ist ein Barometer für die Abhängigkeit der südafrikanischen Wirtschaft von den Weltmärkten. Im vergangenen Jahrzehnt hat es die Regierung von Südafrika versäumt, durch entsprechende Gesetzgebung eine Diversifizierung der Wirtschaft einzuleiten. Hauptexportwaren sind immer noch Bergbauprodukte wie Erze, Kohle und Gold. Fällt die weltweite Nachfrage nach diesen Rohstoffen, dann sinkt über kurz oder lang auch der Verkaufspreis, wie zuletzt geschehen. Gibt es zeitgleich noch landesspezifische Probleme wie streikende Arbeiter, steigende Engiekosten und eine fragile politische Situation wie im Moment in Südafrika, dann reagieren die Devisenmärkte entsprechend.