Nachdem wir im Sommer 2019 wieder mehrere Fragen zum Thema Gewalt erhalten haben, möchten wir hier darüber berichten. In diversen Reiseforen wurde in letzter Zeit bereits kontrovers darüber diskutiert, ob man eine Reise nach Kapstadt mit der aktuellen Sicherheitslage nicht verschieben sollte.
Ein Artikel im Spiegel vom August 2019 beschreibt ausführlich die Lage in Kapstadt.
Daraufhin haben wir unsere Leser gefragt, wie sie mit dieser Situation umgehen. Hier sind die Antworten. Da es etwa 130 Kommentare gab, präsentieren wir hier nur eine Auswahl.
Claudia: Ich bin so gern in Kapstadt, es ist ein traumhafter Ort, ich habe so liebe Menschen kennen lernen dürfen, die Gastfreundschaft ist überwältigend ❤️ Natürlich gibt es auch die andere Seite, die Kriminalität, aber ich finde wenn man sich an gewisse Regeln hält, wie nicht allein Abends an den Strand, Stadt oder in dunkle Gassen, dann ist man hoffentlich immer auf der richtigen/sicheren Seite, wenn ich mir anschaue was in Deutschland gerade passiert, habe ich mich in Kapstadt fast sicherer gefühlt!
Nany: Waren an 2 Mädchen dort während 2 Wochen unterwegs. Wir haben uns nicht 1 mal unsicher gefühlt. Auf 14 Tage und 1300 km Fahrt durch Südafrika 😎 wir haben tolle Menschen und Kultur kennengelernt. Wir waren in Bars und haben auch gefeiert. Einziger Ort wo wir ein wenig aufgepasst haben war PE. PS: in jeder Großstadt dieser Welt gibt es Straßen in denen man sich abends nicht mehr aufhalten sollte.
Gisela: Uns wurde Anfang 2018 geraten, nicht mehr mit dem Zug von Simons Town nach Kapstadt zu fahren, weil dort Banden ausrauben. Dies haben wir erst vor Ort von Einheimischen erfahren. In ganz aktuellen Reiseführern von September 2017 stand dort noch nix. 3 Wochen vorher hat es einen fast Todesfall eines Österreichers durch eine Messerstecherei gegeben. Ich habe kein Land erlebt, wo ich mir so bewusst war, dass jeden Moment was passieren kann. Es ist wunderschön dort, aber einmal im Leben und nie wieder. (nachfolgend sind Antworten auf den Kommentar)
- Franz-Josef: na das ist jetzt aber maßlos übertrieben. Wie viele Millionen Touristen kommen jährlich? Und weil dann im Jahr vielleicht 5 betroffen sind, wird ein ganzes Land diffamiert? Bei allem Respekt, aber unsere südafrikanischen Freunde und Nachbarn sind immer sehr besorgt um uns, wenn wir nach Deutschland fliegen, wo Menschen vor Züge oder Treppen hinunter gestoßen werden, man jederzeit verprügelt werden kann…. Man muss alles einmal in die richtige Relation stellen. Wir leben jetzt schon viele Jahre hier und uns ist noch nie etwas passiert. Der Rest ist Schicksal und kann dich überall treffen, sogar zuhause 😉
- Bert: Ich kann Ihnen nur zustimmen. War bisher 3x in Kapstadt in den letzten 5 Jahren. Und war dann auch einige Male ganz allein unterwegs, weil meine Reisebegleitung eine Ausszeit im Hotel, einer Runde durch die Stadt vorzog. Wir haben aber spät am Abend sogar die Altstadt zu Fuß durchschritten bis zum Hotel (ca. 40 Minuten vom Restaurant bis zum Hotel) und es war toll. Ich/wir hatten nie Angst und lieben diese Stadt. Eine Frage an Gisela, lehnen sie auch Reisen in die USA wegen der Sicherheit (Waffenidioten an gefühlt jeder Ecke) ab oder nur Südafrika weil es halt Afrika ist? In jedem Land der Erde ist bzw. kann es gefährlich sein auch in Austria oder Deutschland. Deshalb gleich ein ganzes Land zu verteufeln, ist nicht die feine Art. Ich habe gute Freundinnen in Kapstadt , welche seit vielen Jahren dort wohnen und zur Zeit nicht die Absicht haben nach D oder die EU zurückzukehren. Sie lieben das Land, das Leben dort und vor allem die Menschen und ich verlasse mich da lieber auf ihre Aussagen. Wie sich Südafrika in Zukunft entwickeln wird? Keine Ahnung, nur Hoffnung. Ich plane eine erneute Reise im nächsten Jahr und kann jedem nur empfehlen, sich selbst ein Bild von diesem wunderschönen Land und seiner Bewohner zu machen
- Thomas: genauso ist es 😂 komme auch aus österreich. Zwar nicht Salzkammergut sondern Wien. Bei mir ist es da nicht so mit dem sicherheitsbewusstsein wie im Salzkammergut. Aber gut ja südafrika ist schon eine andere Nummer. Dennoch liebe ich suedafrika.
- Thomas: Es ist schoen, dass du eine erneute Reise nach suedafrika planst. War bei mir nach meiner ersten Reise auch so trotz der Kriminalität die sicher nicht zu verharmlosen ist. Genau was ich mich immer wieder frage, ob sich irgendjemand fragt reisen in die USA wegen Sicherheit abzulehnen, wenn man dort in gewisse Gegenden kommen könnte. Gangs und Schießereien jeden Tag, andauernd läuft irgendwo einer Amok usw. Schließlich und endlich ist es aber Giselas Entscheidung ob sie wieder hinreisen möchte oder nicht und das ist auch vollkommen in Ordnung wenn nicht.
- Gisela: Warum sind dann alle Häuser verbarrikadiert, wenn es eh so sicher ist?
- Thomas: ja stimmt schon, dass aufgrund der sehr hohen Kriminalität Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen sind die man bei einem Leben in österreich nicht hat. Was aber nicht heisst, dass es zwangsmaessig für einen Touristen immer zu gefährlich ist. Sicher kann etwas passieren. Fakt ist einfach, dass Touristen unterschiedliche Erfahrung und daher unterschiedliche Ansichten haben. Wie gesagt, womit Bert recht hat viel des erwähnten gilt aber auch fuer einige Gegenden in den USA. Auch dort gibt es Gegenden wo jeder verbarrikadiert lebt und gegenden wo jeden Tag geschossen wird und Bert fragt eben halt warum, dies keiner auf Foren darüber schreibt und zweifelt ob eine Reise dorthin zu gefährlich ist. Aber wie gesagt egal wenn es einfach nur die Entscheidung ist nicht mehr hinzufliegen ist das ja in Ordnung. Ich liebe Afrika und hätte immer eine schöne Zeit dort. Und falls die Situation in SA wirklich mal zu braenzlich werden sollte gibt es noch genug andere schöne und sichere länder in Afrika die es sich fuer mich zu bereisen lohnt.
- Franz-Josef: na dann gibt es ja keinen Grund, nicht mehr nach Südafrika zu kommen. Übrigens, unser Haus ist nicht verbarrikardiert, wir Tausende anderer Häuser auch nicht 😉 Es ist jammerschade, dass sie sich von irgendwelchen Leuten so einschüchtern lassen in ihrer Meinung. Ich bin sogar nachts in Townships unterwegs (was ein Tourist natürlich nicht machen sollte) und fahre nachts auch mit dem Auto. Dieses ewige Gejammer über die Sicherheit ist so abgedroschen, dass man es nicht mehr hören mag
Mike F: Ich bin beeindruckt. In fast jedem Kommentar werden „Verhaltensregeln „ beschrieben, die, wenn man sie alle einhält, es erst möglich machen eine „ wunderbare Stadt“ und „ liebevolle Menschen „ zu entdecken. Nur dunkel darf es anscheinend besser nicht werden wenn man draußen ist. Ach ja, bleibt man halt im Haus, dann gehts ja. Und dennoch werden den Medien vorgeworfen zu übertreiben. Passt das zusammen? (nachfolgend sind Antworten auf den Kommentar)
- Sabine: Ich denke es ist in jeder Großstadt so, würde auch nicht in Berlin oder Düsseldorf nachts in manche Viertel gehen. Natürlich ist die Kriminalität sehr hoch und es sterben täglich viele Menschen… nichts desto trotz ist es ein wunderschönes Land mit sehr herzlichen Menschen…. und Medien übertreiben in der Regel fast immer. Thomas: Mike ja den man darf nicht alles nur schwarz und weiß sehen. Ich finde auch, dass die Kriminalität in südafrika nie mit Deutschland oder österreich verglichen werden kann. Dennoch hatte ich schöne Urlaube dort verbracht da es auch darauf ankommt wo man sich aufhält
- Thomas: Sabine den Vergleich mit deutschen Städten halte ich schon für sehr gewaagt.
- Monika: Medien wollen immer sensationelle Berichte schreiben und sind oft nicht genügend informiert. Wortspiel im Artikel kann spezielle Unter- oder Übertöne haben. Ja: nachts ist man nicht auf der Straße – das schließt aber nicht Besuche in der Waterfront aus, oder hervorragende Restaurants oder Besuch im Theater. Raudi-Nachtleben ist nicht empfohlen.Es gibt dieses mathematische Verhältnis 80:20. Wir sind zu 80,‰ freundliche, hilfsbereite Einwohner. Und 20% Gangster, die Unfug treiben.Eins MUSS ich zugeben – zur Warnung: Wandern ist nur sicher in größeren Gruppen – leider!!
- Boris: Schlechte Neuigkeiten verkaufen sich immer gut. Solange man nicht in Lavender Hill ..Bontheuwiel..Nyanga..Oder Grassy Park ausgeht wird man nicht ins Kreuzfeuer genommen…
- Sabine: Gewagt ja…. die Hemmschwelle ist in Südafrika geringer und Du wirst vielleicht für ein Handy umgebracht, aber Gewalt herrscht auch in anderen Großstädten und ich würde dort Nachts auch nicht rumlaufen.
Mis Sy: Ich war dort in einer Schule, mein Lehrer wurde überfallen, bei der Sekretärin eingebrochen. Nach Einbruch der Dämmerung sollte man nicht mehr alleine raus. Ich nahm es nicht ernst bis mir eine Taxifahrerin ihr Pfefferspray gab und gemeint hat, ich soll nichtmehr abends alleine rum rennen. Dennoch ist Kapstadt eine wunderbare Stadt mit wunderbaren Menschen in einem tollen Land. Ich habe viele Freunde kennengelernt und möchte ich nie missen. Aber man sollte schon diverse Verhaltensregeln beachten
Bernd: Als wir mit dem Auto auf einer Durchgangsstraße in Kapstadt fuhren müssten wir aufgrund einer Schiesserei anhalten und nach ca. 10 Minuten konnten wir weiterfahren. Da war mir bewusst wie sicher wir in Deutschland wohnen
Sabrina: Wir reisen im November das 5. mal nach Südafrika. Dreimal davon waren wir in Kapstadt. Es ist meine absolute Lieblingsstadt. Letztes Jahr waren wir das erste mal mit unsrem Sohn dort. Da war er 1 1/2 Jahre. Wir haben uns bisher immer sicher gefühlt. Ein paar Dinge beachten, die hier auch schon genannt wurden, und den Urlaub dort genießen. Die Medien verunsichern uns leider sehr oft.
Dirk: Ich habe 7 Jahre in Südafrika in der Nähe von Kapstadt gewohnt. Habe Touren mit Touristen durch Südafrika und Kapsatdt organisiert und ein Guesthouse betrieben. Und ich hatte wie die Kommentare bisher eine ähnliche Meinung und hatte auch 6 Jahre lang Glück( und ich meine Glück) nicht von der Kriminalität betroffen zu sein oder immer an der richtigen Stelle gewesen zu sein. Leider dauert eine Glückssträhne nicht ewig. Kurze Statistik von August 2017 bis Januar 2018. Zwei Einbrüche und zwar gezielt, wobei auch oder gerade das teure Equipment der Gästeapartments ausgeraubt wurde. Einmal in ganzen 20min als das Grundstück komplett ohne Menschen war. Das zweite Mal bei voll besetztem Haus in der Nacht. Bloss gut ist niemand aufgewacht. Glück im Unglück. Dafür ist 4 Tage später mein Landrover von einem der netten Parkwächter am Strand gestohlen worden. Da macht surfen doppelt Spass nach so einem Erlebnis. Uns ist es vergangen. Meine Erfahrung mit der Polizei sind gut. Leider halten sie keine Kriminellen von ihren Taten ab, noch wären sie im Notfall zur Stelle. Ohne Security Services ist man aufgeschmissen. Das sollte man immer im Kopf behalten bei einer Reise in SA. Leider kann man auch keine Tips mehr geben, welche Gebiete gemieden werden sollen. Vor 5 Jahren war es noch recht einfach. Gerade Kapstadt und an Orten wo es Augenscheinlich sicher ist. Meine Frau ist nur mit Glück einem Hijacking in der Nähe des CCC entgangen. Wollten nur kurz der Fahrer des Autos wechseln. Also in 15 Sekunden!! Mir persönlich ist es auf Dauer zu stressig geworden auf meine Familie und auf meine Gäste aufzupassen und Nächte wach zu liegen, weil die Alarmsystem dauernd anschlagen. Ich habe Südafrika gegen ein sichereres Land schweren Herzens verlassen. Ruhig zu Schlafen hat schon etwas. (nachfolgend sind Antworten auf den Kommentar)
- Dagmar: endlich mal ein realistischer Kommentar, denn auch ich finde, dass es hier in letzter Zeit sehr unruhig geworden ist.
- Alexander: I agree with Dirk, things have changed in the past 2 years, not for the better …hijacking, robberies etc. even abduction happens on a daily basis now…my brother and family is packing up in 2 weeks after 15 years living in CT….I will be following soon, luckily not staying in CT anymore…
Selina: Ich habe Jahrelang dort gewohnt und wenn man sich anpasst war Kapstadt für mich als Frau nie gefährlich. Ich würde nie alleine Taxi fahren oder nachts durch die Stadt laufen alleine..aber es gibt keine Stadt und auch kein Land in dem ich mit so viel Liebe und offenem Herzen empfangen wurde! Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe gehört genauso zu Kapstadt nur darüber wird leider nicht berichtet!
Annette: Jeder soll sich informieren und selbst entscheiden, diese tolle Stadt zu besuchen …das Land..die einmalige Natur und überwiegend sehr offene freundliche Menschen zu erleben! Niemand wird gezwungen….ich kann nach mehr als 20 Jahren mehr positives als negatives berichten… ! Love Capetown!
Janina: Ich lebe seit mehr als drei Jahren hier und fühle mich nicht unsicher. Anders als in Deutschland, auf jeden Fall, man kann nicht einfach überall hin oder nachts alleine an den einsamen Strand, aber wem das nichts ausmacht, dem hat Südafrika extrem viel zu bieten. Einfach Kopf einschalten. Furchtlos und weise sein :)
Michaela: Ich fühlte mich in Kapstadt sehr wohl und auch sicher! Allerdings sollte man sich sehr genau an die Regeln halten, keine leichtsinnigen Aktionen machen und vorsichtig sein – das sollte man übrigens immer so machen 😉. Wenn es dunkel war bin ich auch alleine mit Uber gefahren und habe die Fahrer gebeten noch kurz zu warten, bis ich im Gebäude war. Das haben sie alle gerne gemacht und ich war auf der sicheren Seite.
Wolfgang: Waren gerade für 3 Wochen in Südafrika, von Kapstadt über die Garden Route bis Johannesburg. Wir waren mit dem Auto in und um PE unterwegs, sind von Nelspruit bis zum Sabi Sand Park gefahren. An keiner Stelle und zu keiner Zeit haben wir uns unsicher gefühlt. Natürlich sollte man als Tourist gewisse Verhaltensregeln einhalten, aber das ist überall auf der Welt so. Es kommt doch z.B. auch niemand auf die Idee in New York alleine in der Bronx rumzulaufen. Daher, den gesunden Menschenverstand walten lassen und das was ich zu Hause nicht mache auch im Urlaub nicht machen.
Sabine: Wir waren jetzt 3 Jahre in Folge in Südafrika und auch in Kapstadt. Wir haben uns zu keiner Zeit unwohl oder unsicher gefühlt. Mit etwas gesundem Menschenverstand (kein Schmuck, dickere Kamera nicht offen tragen etc) kann man sich überall bewegen (die Townships ausgenommen und auch bei Nacht sollte man vorsichtig sein). Es ist ein wunderschönes Land mit sehr lieben und netten Menschen. Wir werden es jederzeit wieder bereisen. Es ist allerdings sehr traurig was in den Township passiert und wie sich die Menschen dort umbringen…. Armut ist etwas schreckliches und dort wo sie herrscht gibt es eben auch eine große Gewaltsbereitschaft…. leider !
Ruth: Wie im Spiegel Artikel beschrieben gibt es in den Armenvierteln eine hohe Kriminalitätsrate. Andererseits sind die Watherfront und die Longstreet bei Tag und Nacht bestens überwacht. Da, wo Touristen einsam und allein in Fernglassichtweite am Strand, auf Parkplätzen, auf Wanderwegen oder in touristisch kaum erschlossenen Vierteln unterwegs sind, können sie leicht zum Opfer von organisierter Kriminalität werden.
Andererseits leben viele freundliche, hilfsbereite Menschen in Kapstadt, die einen auch mal begleiten, wenn sie es für zu unsicher halten. Es ist sehr empfehlenswert sich vor jeder Reise nach den aktuellen Hotspots zu erkundigen. Wird ein Gebiet mehr überwacht, verlagern die Kriminellen ihre Aktivitäten auf ein anderes Gebiet.
Uwe: Die Kommentare hier spiegeln die Wirklichkeit…hoffentlich lesen das die verängstigten Leute..es werden in den Medien bruchstückhaft Schlagzeilen produziert und wer sich hier nicht auskennt denkt hier herrscht Krieg…dem ist in keiner Weise so.. Traut euch und besucht das herrliche freundliche Urlaubsland..Es wird euch nicht mehr loslassen…
Hans: Die deutsche Sensationspresse schon wieder. Hauptsache, unreflektierte Schlagzeilen „unters Volk“ streuen. Sicher ist die Situation in den Townships und communities dramatisch, aber man muss das relativieren. In Rio ist die Situation ähnlich. Wenn es jzu mehr Achtsamkeit führt, dann ist es ja gut. Aber gewiß lassen sich nun wieder einige davon abschrecken, Südafrika kennenzulernen – ein so großartiges Land mit tollen Menschen, von denen wir vielleicht noch einiges lernen können.
Michael: Stimmungsmache wir waren insgesamt 6 mal in Südafrika 6 mal in Kapstadt.. wir hatten keine Angst .es muss ein jeder wissen in welche Bezirke man fährt wo die Gefahr besteht überfallen zu werden…und man muss nicht zeigen wie vermögend man ist..das weckt überall auf der Welt Neid.. und in Kapstadt fühlen wir uns sicher
Thomas: Natürlich muss und soll es auch erlaubt sein ueber die Probleme und Kriminalität in einem Land auf einem forum zu schreiben. Man muss ja immerhin auch realistisch sein, was aber Blödsinn ist, dass diese Berichte dann gleich abschrecken dort Urlaub zu machen. Auch ich war bereits 6 x in südafrika, hatte immer einen schoenen Urlaub. Nie etwas schlimmes passiert und immer freundliche Menschen getroffen. Wobei ich mir aber bewusst bin, dass südafrika keineswegs mit mitteleuropa verglichen werden kann so wie manch andere es wieder meinen. Was mich aber hauptsächlich an dem Thema Kriminalität bezüglich gewisser Länder stört, ist dass man nirgendwo hier auf den Foren der reiserveranstalter zb der USA posts ueber die Gefahr der Kriminalität oder wenn es um die schoenen Orte in den USA zu entdecken kommentare „wie ja aber vergesst die Kriminalität nicht…“ kommen. Natürlich möchte ich der USA den Tourismus nicht verderben, aber ich finde wenn es in einem Land mit sehr hoher Kriminalitätsrate auf Foren immer wieder angesprochen werden muss, dann sollte es nicht nur bei dem einen Land oder paar diversen Ländern sein sondern bei anderen auch.
Volker: Es hoert sich immer extrem. Schlimm an wenn man news ueber kapstadt liest. WIE zb. ( wieder 46 menschen am letzten wochenende eeschossen worden ).usw Tatsache ist das es sich um gang violence handelt . Also gangster gegen gangster NICHT gangster gegen t ouristen .
Und das passiert in den capeflats ausserhalb von Der city .Also nicht camps bay green point use . Ansonsten ist es wie in jeder anderen stadt auf dieser welt.
Einen weiteren Austausch über die Kriminalität in Kapstadt hatten wir im vorigen Jahr. Hier ist der Link dazu.
Similar Posts:
- So gefährlich ist Kapstadt – Urlauber berichten von ihren Erfahrungen
- Von Suedafrikaurlaubern – So gefaehrlich ist das Land wirklich
- Mit dem Auto nachts unterwegs
- 5 Interviews
- Ein realistisches Bild der Kriminalität in Südafrika
Kapstadt ist total sicher? Daß die Leute hinter Mauern mit Stacheldraht und Wachdienst leben, ist nur Angeberei? Oder? Ich kann mich nur immer wieder wundern, mit welcher Naivität Deutsche in Entwicklungsländer, wie auch in Kapstadt, Urlaub machen. Die Diebe stehen nicht, weil sie böse sind, sondern weil sie Hunger haben. Räuber überfallen nicht nicht Langeweile, sondern weil viele rauschgiftsüchtig sind. Wenn man das im Hinterkopf hat und nicht allein abseits belebter Straßen duch Kapstadt läuft, passiert auch nichts. Ansonsten bleibt man besser zu Hause. Oder bucht eine Reisegruppe bei Neckermann.