Genau 11 Jahre ist es her, als das Finale der WM 2010 in Südafrika angepfiffen wurde. Am 11. Juli 2010 erkämpften sich die Spanier mit einem späten Tor in der Verlängerung gegen die Niederlande den Weltmeistertitel. Nach einem Monat Ausnahmestimmung in Südafrika ging eine Fußball WM zu Ende, die so den Südafrikanern kaum einer zugetraut hätte. Was wurde zuvor über die Sicherheitsproblematik geschrieben und dennoch feierten die Südafrikaner zusammen mit den Gästen aus der ganzen Welt eine berauschende WM-Feier. Doch was ist geblieben vom südafrikanischen Wintermärchen?
Mietkosten und Hauspreise in Kapstadt
Die Miete dürfte ja nicht so hoch, da es sich hier ja um Afrika handelt. Dies wird wahrscheinlich der erste Gedanke sein, wenn man an die Wohnkosten in Kapstadt bzw. Südafrika denkt. Doch weit gefehlt. Kapstadt ist eine der teuersten Städte Afrikas und die bei den Touristen beliebten Stadtteile wie Sea Point, Camps Bay oder das Stadtzentrum nehmen sich bei den Hauspreisen nicht viel von deutschen Grosstädten. Wie in jeder Stadt gibt es natürlich auch hier Regionen, die noch ein niedriges Preisniveau vorweisen. Nachteil ist jedoch in den meisten Fällen, daß man ohne Auto aufgeschmissen ist. Besucher von Kapstadt werden sich beim Spaziergang über die vielen Immobilienbüros wundern.
Durchschnittsverdienst in Südafrika
Es ist kein Geheimnis, daß in Südafrika die besten Gehälter in der Provinz Gauteng gezahlt werden. Eine Vielzahl von Industriebetrieben, aber auch Banken und andere Serviceeinrichtungen, haben sich in der Metropolregion Johannesburg niedergelassen.
Das SA Institute of Race Relations verkündete jetzt in der neuesten Pressemitteilung, dass weiße männliche Bewohner aus der Provinz Gauteng statistisch gesehen die höchsten Einkommen in Südafrika beziehen. Laut Statistik verrichten sie vorrangig qualifizierte Arbeiten in Gemeinden bzw. in Servicebereich. Vom Alter her sind sie zwischen 55 und 64 Jahre alt. Das genaue Gegenteil stellen Frauen aus der Limpopo-Provinz dar, die über die niedrigsten Einkommen verfügen. Statistisch betrachtet arbeiten sie vorrangig als Servicekräfte in Haushalten.
So wird die Weltreise zum Erfolg!
Die Welt zu bereisen ist ein Traum von vielen Menschen. Vor allem nach der erfolgreichabgeschlossenen Schule oder als berufliche Auszeit entscheiden sich viele für eine … Weiterlesen
Reiseplanung Südafrika – Die 18 Punkte Checkliste
Nach Südafrika zu reisen ist ein Traum Vieler. Aufgrund der hohen Kosten für solch einen Trip ist es jedoch klar, daß diese Reise ein Erlebnis werden muß, an das man sich sein ganzes Leben erinnert. Nach dem prinzipiellen Entschluss „Ja, wir reisen das nächste Mal nach Südafrika“ beginnen bereits die Herausforderungen. Eine Planung ist nicht ganz einfach, zum Thema Kapstadt und Südafrika gibt es jedoch zum Glück sehr viel Informationen. Die Schwierigkeit ist weniger, an Informationen zu kommen als aus der Vielzahl der Informationen die richtige Entscheidung zu treffen.
In diesem Artikel erfahrt Ihr nun, wie Ihr zu Eurer Traumreise kommt.
Ausgangspunkt der Planung sollen die Aussagen diverser Urlauber sein, die bereits einen Trip nach Südafrika hinter sich haben. Dazu präsentieren wir hier mal einige Zitate, die in unserer Facebookgruppe geäußert wurden.
Schöne Schuhe, Bru! Und weg wars, das Handy
Wurde euch schon einmal euer Geldbeutel oder das Handy in Kapstadt geklaut? Vielleicht ward ihr ja ein Opfer des berüchtigten Schuh-Tricks… Den folgenden Artikel habe … Weiterlesen
Das größte Einkaufszentrum von Afrika: Canal Walk
Wer nach dem Besuch der Kapstädter Sehenswürdigkeiten Lust auf Shopping verspürt, der ist hier vollkommen richtig: Canal Walk ist das größte Einkaufszentrum im südlichen Afrika. Es befindet sich in Century City ca. 15 Autominuten vom Zentrum entfernt an der Autobahn N1 nordöstlich des Stadtzentrums. Zwei riesige Bürotürme sind schon von weiten zu erkennen. Das ganze Areal wurde erst in den letzten 10 Jahren errichtet. Die Architekten durften sich hier richtig austoben und erschufen eine Phantasie – Einkaufslandschaft, die seinesgleichen sucht.
Ein Komplex aus Geschäften, Kinos, Diskotheken und einem Freizeitpark
Es handelt sich dabei um einen riesigen Komplex, der neben Geschäften auch Kinos, Diskotheken und einen Freizeitpark „Ratanga“ umfasst. Hier gibt es Wasserrutschen, zahlreiche Shows und eine Eisenbahn.
Cactusberry Lodge in Oranjezicht, Kapstadt (3-Sterne, deutschsprachig)
Oranjezicht: Viktorianische Villen am Fuße des Tafelbergs Oranjezicht ist ein Stadtteil von Kapstadt, der sich am Fuße des Tafelbergs befindet. Die berühmte Kloof Street mit … Weiterlesen
Beliebte Touristenorte
In diesem Artikel lernen Sie die beliebtesten Urlaubsorte im westlichen Teil Südafrikas kennen. Der sehr lange Artikel ist in folgende Abschnitte unterteilt: Vorwort Winelands Overberg … Weiterlesen
Tour in Kapstadt: Märkte, Kaffee-, Bier- und Gin-Verkostung
Tour in Kapstadt: Märkte, Kaffee-, Bier- und Gin-Verkostung Diese 7-stündige Tour führt zu 3 der besten Märkte Kapstadts: dem Oranjezicht City Farm Markt, dem Old … Weiterlesen