Der Stadtteil Gardens liegt südlich des Stadtzentrums von Kapstadt am Fuße des Tafelbergs. Es ist eines der ältesten Wohnviertel, dessen Name sich vom Company’s Garden ableitet.
Mitte des 17. Jahrhunderts beschloß die Niederländische Ost-Indien-Kompanie, am Kap der Guten Hoffnung eine kleine Siedlung zu gründen. Zweck der Stadtgründung mit Namen Kapstadt war es, vorbeifahrende Schiffe mit frischen Waren zu versorgen. Hierzu legten sie kurzerhand einen Gemüsegarten an, der bald auf eine beeindruckende Größe von 18 Hektar anwuchs. Im Laufe der Zeit verlor der Garten jedoch seine Bedeutung und wurde zu einem botanischen Garten.
Heute können Besucher durch den rund 3 Hektar großen Park schlendern, der Pflanzen aus allen Erdteilen beherbergt. Viele dieser Bäume waren ein Geschenk ausländischer Würdenträger.
Aktivitäten im Stadtteil Gardens
Gehen Sie im Schatten jahrhundertealter Bäume spazieren, halten Sie an, um an den Rosen zu riechen oder kaufen Sie ein paar Nüsse, um die herumtobenden Eichhörnchen zu füttern.
Aber die Flora und Fauna ist nicht das einzige Highlight. Im Company’s Garden finden Sie auch das Iziko South Africa Museum, das älteste des Landes, die Iziko National Gallery, das Planetarium und ein kleines jüdisches Museum.
Ein weiterer großartiger Park in der Umgebung ist der De Waal Park, der bei Hundebesitzern und Familien als Ort für ein Picknick beliebt ist.
Wo man in Gardens essen und feiern kann
Wenn Sie nach einem langen Ausflugstag hungrig werden, gehen Sie zur Kloof Street, wo eine Reihe von Restaurants auf Sie warten. Egal, ob Sie Lust auf Thai Burger, Haute Cuisine oder ein gutes Steak haben, Sie werden den richtigen Ort für Ihren Geschmack finden. Empfehlenswert ist auch der Dunkley Square – ein versteckter kleiner Platz mit einigen netten Cafés und Restaurants.
Auch an Bars für eine lange Nacht mangelt es in Gardens nicht, insbesondere auf der Kloof Street. Die Kloof Street ist die Verlängerung der Long Street, einer 2 km langen Straße mit Geschäften, Restaurants, Cafés, Bars und Nachtclubs im Stadtzentrum.
Das Stadtviertel Gardens – Ideal für aktive Besucher
Gardens ist ideal für alle Urlauber, die in der Lage sein möchten, zu Fuß in die Innenstadt zu laufen und dennoch in einem ruhigen und sicheren Stadtviertel ihre Unterkunft wollen. Gardens zählt zu den wohlhabenderen Stadtvierteln. Überall finden sich wunderschöne alte viktorianische Häuser, heute oftmals zu gemütlichen Lodges ausgebaut.
Unser Tip: Wer sich für die Übernachtung in Gardens entscheidet, sollte als Unterkunft dann solch ein viktorianisches Haus wählen.
Die Nähe zur Seilbahnstation für den Tafelberg und dem Signal Hill einschl. Lion’s Head ist ein weiterer Vorteil. Den Sonnenuntergang vom Signal Hill aus zu beobachten und nachts die Lichter der Stadt zu sehen, ist eine Aussicht, die Sie nicht vergessen werden. Am späten Nachmittag versammeln sich daher eine Vielzahl von Touristen auf dem Rücken des Signal Hill. Wir empfehlen, auch auf den Lion’s Head zu klettern (ca. 1 Stunde), um einen 360-Grad-Blick auf Kapstadt zu genießen.
Tagsüber ist es sicher genug, allein die Umgebung zu erkunden. Nach Einbruch der Dunkelheit sollten Sie immer in einer kleinen Gruppe unterwegs sein oder ein Taxi bzw. ein Uber nehmen.
Unsere Empfehlung für eine Übernachtung im sicheren und ruhigen Stadtviertel Gardens
Das im viktorianischen Stil errichtete Welgelegen House bietet den Übernachtungsgästen einen großzügig angelegten Garten mit schönem Pool an. Das Frühstück wird im Innenhof mit Blick auf den Garten serviert, von den Zimmern erblickt man den Tafelberg.
Welgelegen House hier ansehen & buchen
Stadtviertel & Vororte von Kapstadt, die wir für Touristen zum Wohnen empfehlen (in alphabetischer Reihenfolge): Bo Kaap– Camps Bay – Clifton – Constantia – De Waterkant – Durbanville – Gardens – Green Point – Hout Bay – Kalk Bay – Llandudno – Milnerton – Muizenberg – Sea Point – Stadtzentrum – Tamboerskloef – Woodstock
Similar Posts:
- Six on Scott Guesthouse in Gardens, Kapstadt (3-Sterne, deutschsprachig)
- Oranjezicht, ein Stadtteil mit vielen tollen Restaurants
- Übernachten im ruhigen und zentral gelegenen Stadtteil Gardens
- 20 Restaurants, die von Kapstadturlaubern immer wieder empfohlen werden
- 10 Reiseblogger erklären: Darum ist Kapstadt so faszinierend