Wo stößt man unterwegs auf Affen?

Wie hoch ist denn die Chance, auf der Fahrt zum Kap Affen zu sehen? Das haben wir gefragt.

https://www.facebook.com/KapstadtEntdecken/posts/2057688307806689

Jutta: Sehr hoch Man sollte besonders am Cape Hope nichts im Freien essen….Ist manchmal sehr lustig, den kleinen Ganoven zuzuschauen, wie sie ahnungslose Touristen ausplündern….

Michel: 😂😂😂 wir Wohnen in Noordhoek und Fahren ca 20x im Jahr mit Gästen und Familie ans Kap. Da sind Massenhaft Baboons. Beim letzten mal haben die uns sogar den Weg zum Leuchtturm versperrt. Einfach auf Taschen und Essen aufpassen. Die können richtig Agressiv werden

Tinka: Eine fahrt nach Hermanus ueber den Clarence Drive durch Rooiels, Pringle Bay, Betty’s Bay und Kleinmond (am besten wenn die Baboons vormittags zum Fruehstueck ins Dorf gehen) … fast 100% chance. Am meissten sieht mann Sie in der naehe von Kogelbay and der Strasse entlang. Wunderschoene fahrt, nur im Moment Roadworks mit ca. 10-20 Minuten Wartezeit…. genuegen Zeit fuer tolle Fotos.#

Giulina:  Ich war grade das 2.mal da,und habe tatsächlich nicht einen Affen gesehen. Die Security Männer haben mir gesagt,dass sie in der Hochsaison quasi weg gelockt werden weil sie sonst zu viele Menschen „angreifen“ …

Bärbel: Ich habe auf dem Weg dahin immer Affen gesehen, und nicht nur in Cape Point

Martina: ich lebe in Murdock Valley und momentan sind nicht viele unterwegs. Es kann sein, dass es Truppen direkt am Kap gibt. Wir hatten vor ein paar Monaten 2 Alpha im Wohngebiet herumlaufen, Es sind Truppen ueber unser Dach gelaufen. Witzig ist das nicht im Gegenteil. Mit den Baboons ist nicht zu scherzen. Wichtig ist, man muss die Autotueren ABSCHLIESSEN. Sie haben gelernt, die Tueren zu oeffnen, Sie stehlen kompette Handtaschen und verschwinden. Es ist unter Strafe verboten sie zu fuettern. Es sind wilde, gefaehrliche Tiere. Nicht aussteigen.

Affen @ Falk via Facebook

Nicole: Relativ hoch … wir hatten im Winter nur einen Jeep… die waren größer als gedacht … im Schleichtempo war uns kurz mulmig

Angelika: Sehr hoch – nicht aussteigen, Fenster hochkurbeln, Türen sperren, die sind echt frech, schlau und nicht ungefährlich

Ludmilla: Ich denke sehr hoch. Wir haben sehr viele gesehen am Straßenrand und am Kap gibt es auch jede Menge.

Hartmut: Sehr hoch,schon am Lionshead haben sie uns umzingelt

Jan: Einfach einmal Parken, Musik Anlassen , alle Türen öffnen und dann sind die Bärenpaviane schon schneller da als gewünscht

Brigitte: Alles Fake-Schilder, uns plltz liefen mehrere Affenfamilien, ca 30 Affen und Affen-Kinder auf der Straße!

Petra: ja sehr hoch aber bitte aufpassen. Die sind rotzfrech und gehen in offene Autos dann macht es rumpel rumpel und weg ist manches.

Peggy: Ich war bis jetzt 2 Mal in Kapstadt und aich ein Mal am Cape, aber leider habe ich keine Affen gesehen.

Stella: Wir standen sogar im Stau, weil die Baboons in der Sonne entspannt haben. 😎😄 Also die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, wir haben wirklich viele gesehen! ☺️

Günter: Wir haben Affen gesehen und Strauße. Die Affen auf dem Parkplatz und auf dem Weg zum Leuchtturm, die Strauße kurz vorm Kap am Ufer in den Steinen

Sabine:  Ich war bereits mehrere Male am Kap. Die Baboons sind deutlich weniger geworden, dank einer Security, die die Paviane mit Steinschleudern verjagen. In den 90ern waren sie tatsächlich eine Plage. 2014 sahen wir eine kleine Gruppe, jetzt 2017 einen einzigen.

Similar Posts:

Schreibe einen Kommentar