Nachdem das Thema Kriminalität in Kapstadt und Südafrika ein ewiges und kontrovers diskutiertes Thema unter Reisenden, Locals und anderen „Experten“, haben wir einmal die Leser unserer Facebookgruppe zu diesem Thema befragt.
Link zum Artikel: https://www.facebook.com/KapstadtEntdecken/posts/2024835177758669
Wie schätzt Ihr die Gefahrenlage in Kapstadt ein?
Hier sind die Antworten:
Cindy: Ich (25) war schon drei mal in Kapstadt und fliege nächstes Jahr wieder hin. Meine Eltern waren schon fünf mal dort. Keinem von uns ist irgendwas passiert und wir haben auch nirgendwo eine solche Situation gesehen.
Das einzige worauf man achten sollte ist, dass man abends sobald die Sonne unter geht, nicht mehr alleine in irgendwelchen kleinen Straßen lang geht. Uns wurde beim ersten Aufenthalt auch gesagt, dass wir dann nicht mehr alleine runter zum Wasser gehen sollten. Haben meine Mutter und ich trotzdem gemacht und es ist nichts passiert.
Wir haben in Kapstadt ausschließlich freundliche und hilfsbereite Menschen kennenlernen dürfen.
Antwort von Thomas: Und das traurige daran ist eben ,dass das fahr dort nicht hin von eltern/Freunden/bekannten zu 95 Prozent von Leuten kommt die nur ihr gehörtes sagen weitergeben und die selber nicht wissen was sie verpassen. Habe auf Chat Foren auch immer wieder Kommentare von Leute gesehen,die eben nur gehörtes weiterredeten und anderen die schon dort waren oder sogar dort leben etwas weissmachen wollen . Zum beschrieb mal einer mit wahlheimat USA wie gefährlich es in Südafrika ist obwohl er nie dort war aber sein Nachbar ein südafrika expat in den USA ist und sagte zu einem anderen dort lebt die USA ist viel sicherer, nur weil der Nachbar aus den USA ist und dort nie wieder zurück will. Da stellt es mir die Haare auf. Dass das alles subjektiv und für unterschiedliche Menschen unterschiedlich sein kann Bedenken so Leute nicht. Noch dazu wollen Leute wie in diesem Fall auch andere „schwarze peter „finden weil sie wissen dass ihre wahlheimat zum teil(usa in diesem fall)selbst ein „scheissloch“ist.
Antwort von Rüdiger: Die selben Erfahrungen lg
Daniela: Ich war das erste mal mit 18 dort und seit dem immer wieder (immer alleine) Man sollte sich an bestimmte Regeln halten (abends nicht alleine rum laufen, bestimmte Gegenden meiden etc) dann passiert auch im Normalfall nichts (ist ja in deutschen Großstädten genauso). Kapstadt ist wunderschön und sollte keinesfalls weil mein Angst hat gemieden werden meiner Meinung nach.
Antwort von Thomas: Richtig. Die Erfahrung hatte ich auch gemacht. Ebenso hier in österreichischen Großstädten. Und vor allem für amerikanische Großstädte gilt das auch, welches dennoch das 2. Meistbesuchte Land ist.
Jan: Tja, ich bin gerade hier und würde sagen, dass es eben nicht immer sicher ist. Wir wollten vom Addo National Park den Standard Weg (R3xx)zurück nehmen. Alle uns entgegen kommenden Autos aber mahnten uns mit Lichthupe, nicht den direkten Weg zur N2 zu nehmen, sondern lieber einen Umweg zu nehmen. High-Jacking Höchstgefahr. Ganz ehrlich, man muss nicht paranoid hier sein. Aber Vorsicht ist schon geboten! Ich würde meine Freundin hier nicht alleine lassen!
Antwort von Björn: Die Strecke vom Addo Richtung PLZ ist in 3,5 Wochen der einzigste Moment gewesen wo ich ein komisches Gefühl hatte und froh über jede Ampel war die schnell auf grün umsprang. Meine Phantasie in Kombination mit dem angesprochenen Verkehrsschild hatte daran einen nicht unerheblichen Anteil. Nach der Erfahrung der weiteren Tage (wir waren als 1. Station im Addo) würde ich auch diese Route wieder fahren.
Antwort von Thomas: Das ist es ja was viele Menschen nicht können zwischen Vorsicht und Paranoia zu unterscheiden . Entweder es muss gesagt werden es ist total sicher oder die Leute kriegen gleich volle Angst. Aber mal ehrlich das ist auch wieder nur erzähltes von anderen und nicht selbstmiterlebtes was du da beschreibst.
Antwort von Jan: Klar ist das selbsterlebt. Neben den Lichthupen und den Wendesignalen gab es auch Rauchschwaden. Wir sind die Route auf dem Hinweg auch selbst gefahren. Aber der Rückweg war eben anders. Und das passiert einem eben nicht überall!
Antwort von Thomas: was ich damit meinte das hijacking war deiner aussage zu folge nicht selbsterlebt(gott sei dank).
Tip: Meldet Euch auf unserem Newsletter an und erfahrt immer die neueste Einschätzung zur Kriminalität. Außerdem gibt es Specials für Unterkünfte (10 – 20 % Nachlaß für Leser) und detaillierte Info für die Urlaubsplanung. Formular erscheint nach 1 Minute.
Birgit: Wir waren im Februar das dritte Mal da, sowohl in Joburg als auch Kapstadt. Ich war mit meiner jetzt 20 jährigen Tochter fast immer alleine unterwegs. Es herrscht viel Armut und Kriminalität, aber das ist in Europa auch. In Südafrika sollte man sich an gewisse Regeln halten, also keinen Tourist raushängen lassen mit viel Schmuck und teuren Kameras und Handys. Abend kleine Straßen meiden. In Kapstadt waren wir immer in Seapoint, wir fühlten uns sehr sicher. Auch das Autofahren war okay, an den Ampeln die Bettler und Verkäufer einfach ignorieren, das Auto sperrt sich meist eh von selbst zu. In Joburg waren wir auch oft alleine im Cabrio unterwegs, es ist nichts passiert.
Jaqueline: Fatima fumo hat es auf den Punkt gebracht. Bin auch gerade allein unterwegs und halte mich an die Regeln. Bisher ist auf meiner Reise nichts passiert!
Egi: freitag abend…. vergessen abzuschließen… laptop stand auch noch draußen…. nichts passiert…
es kommt auch immer auf die gegend an! es gibt sachen die macht man nicht! weder in nyc, berlin oder hier. wenn man sich dran hält passiert nichts! das ist meine meinung!!!!
Antwort von Thomas: Das Gleiche bei mir mal als ich ein kuvert mit viel Geld und wichtigen Papieren in einem Geschäft in einer Ortschaft ausserhalb von Johannesburg vergessen habe . Es war alles da als ich zurückgekommen bin. Ebenso ist mir ein paar mal in Geschäften beim zahlen eingefallen ,dass ich etwas vergessen hatte. Die Leute hatten mir sogar gezeigt wo diese Sachen sind. Passiert das in Deutschland oder Österreich hast du schreiereien im laden beinander.
Theresa: I am a capetonian living several years in Austria! I visit my family every year at Christmas time!
This country is dangerous, cape town has become dangerous! Because nothing happened to some of you commenting here does not mean that it is safe! How many people are being brutally attacked and killed on their farms? The boss of Absa bank in CT was shot dead a few days ago in Stellenbosch in his home and this was far from a township!
All those of you visiting CT or other parts of SA watch out, because the CRIME IS EVERYWHERE
Antwort von Lorna: Shame, so sorry how you feel!! Lived here all my 70 years and have kept by the rules of living in a city!!😊 Do visit CT again, such a beautiful place and wonderful people!!
Antwort von Theresa: Lorna Neveling Pfeiffer , to me Cape Town is the most beautiful city in the world because it is my place of birth, I VISIT MY HOME EVERY CHRISTMAS…. I wish you many more safe years in CT!
Antwort von Hans: Safe or not safe – this is not the question. It is a big difference if you live in SA or just come down for a holiday. It also depends how you behave. If you are neglecting certain basic rules or you mean you don’t have to be careful it can easily happen to anybody being robbed. It also depends of the area and especially the time. At night the places are empty, one should know why. I am travelling to SA for 30 years now and I.am wondering sometimes why my „overseas people“ are showing such a careless behaviour! This article is brilliant and shows all aspects.
Antwort von Gabriele: I am from Vienna living since 20 years in CapeTown / Gordonsbay; visiting regular my family and friends in Vienna, but will never move back. i just love CT! and my life here
Antwort von Thomas: As a south african expat i can Take very serious what you write. But at the end it is all a matter of expirience. If you had bad expiriences i Feel for you and nobody can argue with you about this.but than you also Meet People who lived there for their whole life and Never had any incident. I for myself at the other Hand i am from Austria,Vienna and had more Problems the first months i moved here as in the same Time in south africa. You are right when you say just because nothing happened to someone that it is safe. But that Counts for everywhere. The same i was told when i was living in the usa,that just bc i didnt became victim of a Crime…. and they where right. Bc many friends of mine became. Thats also One point of the question when asked if cape town is dangerous to visit.this question than would Need to be asked for many american Cities as well. During my Time in los angeles there where Shootings in my neighbourhood,People Robbed at an atm machine,also outside of the „hoods“but in the tourist Part Santa monica. I Cry my tears for the white Farmer but how is that influenting the Safety of tourists? And thats the question here.
Claudia: Wir sind seid 3 Wochen mit unseren Kids (15 Monate und 4 Jahre) in Kapstadt. Wir wohnen in Hout Bay und wir fühlen uns dort absolut sicher. Sehr empfehlenswert für Familien!
Antwort von Thomas: Finde ich auch super. Denn das ist auch so ein Schauermärchen dass man Reisen nach Afrika und Safaris mit Kindern nicht machen kann. Besser als den Kindern von Anfang an die Tiere nur im zoo zu zeigen . Dadurch entsteht wieder auch nur das denken Afrikanische Länder sind keine urlaubsländer blabla. Weil ja von den meisten Leuten den Kindern das schon eingetrichtert wird und so fast alle Leute nur die a typischen Touristen Länder sehen.
Sylvia: Wir waren 2016 mit unserer damals 7-jährigem Tochter. Zunächst in einem B&B in Kapstadt, im Anschluss die komplette Gardenroute entlang bis nach Port Elizabeth. Wir hatten nicht ein mal Situationen, die unsicher oder gar gefährlich waren. Das einzig gefährliche sind die Paviane beim Kap der guten Hoffnung 🤣 und sämtlichen anderen Fernstraßen. Ernsthaft, uns wurde auch vorher viel Angst gemacht. Aber es ist genauso wie in Frankfurt oder Köln, gewisse Gegenden meiden und nachts mit Kind möglichst nicht raus. Ansonsten haben wir uns äußerst sicher und wohl gefühlt!
Antwort von Ursula: Das kann ich nur bestätigen
Heike: Waren gerade zwei Wochen mit unseren 3 Kids (9, 11, und 11) in Kapstadt und entlang der Gardenroute unterwegs. Es war nicht einmal eine komische oder gefährliche Situation (außer einem Kampf zwischen Löwen und Elefanten in einem Reservat). Wir haben uns überall sicher und gut gefühlt und würden es jederzeit wieder tun.
Dieter: Wie überall ist es ok wenn man einige Regeln beachtet. Ich fühle mich hier in ZA nicht mehr oder weniger sicher als in Deutschland oder sonst wo in Europa.
Antwort von Christian: Ich denke das Du hier sicherer lebst als zZ.in Deutschland.
Eva: …jedem kann überall etwas passieren – wenn man allerdings sehr ängstlich ist und ständig mit einem Überfall oder dergleichen in CT rechnet, dann würde ich abraten, weil es keinen Spaß machen wird! Wer andauernd Angst hat, der zieht einen möglichen Vorfall auch eher an!
Franz-Josef: Fakten: 80 % der Kriminalität findet in den Townships statt, wo Touristen ohne Begleitung ohnehin nichts zu suchen haben. Körperliche Gewalt gegen Touristen ist extrem selten und Einzelfälle werden dann aber immer so lange aufgebauscht, bis man glaubt, dass es an der Tagesordnung wäre. Gegen die Taschendiebstähle kann man sich zumindest wappnen. Separater Geldbeutel mit abgelaufenen Kreditkarten und etwas Bargeld.
Nichts offen liegen lassen, schon gar nicht im Auto.
Vorsicht bei Geldautomaten… Wer sich an die Basics hält, kann sich auf einen entspannten Urlaub freuen. Wir leben schon etliche Jahre hier und hatten noch nie eine gefährliche Situation erlebt, obwohl ich viel in Townships unterwegs bin, auch im Dunkeln
Wichtigste Entscheidung eines Kapstadtbesuchs – die Lage des Hotels. Hier bekommen Sie alle notwendigen Informationen über die Stadtteile von Kapstadt.
Dies sind nur einige Kommentare von über 80 Kommentaren auf unserer Facebookseite.
(Bildquelle: Tim Notari, Flickr CC BY-SA 2.0)
Ich bin als Mann alleine in Kapstadt City Bowl viel zu Fuß unterwegs jedes Jahr und fühle mich sicher nur abends im Dunkeln meide ich Seitenstraßen, CBD manche Straßen und auch Long Street.
Diebstahl aus Koffern in Kofferabfertigungsarealen der Flughäfen besonders Johannesburg.
Komme eben vonm 2. Urlaub für 3 Wochen in Südafrika zurück (Kapstadt, Somerset West, Knysna, Port Alfred. Alles lief gut bei Einhaltung der schon oben genannten Grundregeln. Mir noch nicht bekannt und jetzt davon betroffen war der gezielte Diebstahl aus Koffern im Kofferbereich der Flughäfen nach dem Gepäck einchequen, typisch besonders in Johannesburg. Es passiert nach leider zu spät Info unseres Vermieters täglich. Es sei schon 1000x über Fernseher und in Foren in Südafrika angesprochen worden. Es sind Syndikate welche mit der Gepaeckverarbeitung unter einer Decke stecken. Die Südafrikanern verschweissen deshalb ihre Koffer immer mit Plastik am Flughafen und verpacken Null Wertsachen in den Koffern. Bei der Sicherheitsdurchleuchtung werden Koffer gekennzeichnet und die Täter wissen genau wo im Koffer was ist.
Danke für die Info. Wir haben das gleich in unserer Facebookgruppe gepostet – mit zig Kommentaren https://www.facebook.com/KapstadtEntdecken/posts/2061993760709477