Im 8.500 Hektar großen Amakhala Game Reserve kann man Big 5 Safaris auf der Garden Route erleben. Das Wildreservat grenzt auch an das Shamwari Game … Weiterlesen
Eine Safari in einem Nationalpark gehört für die meisten Touristen zum Pflichtteil einer Südafrikareise. Jedoch beschleicht das Vorhandensein von Malaria oft ein ungutes Gefühl. Wer … Weiterlesen
Ein Game Ranger in einem afrikanischen Reservat zu sein, ist ein Traum vieler Menschen und in Südafrika gibt es die Möglichkeit, mit Freiwilligenarbeit eine 8-wöchige Ausbildung zu machen, die den Kursteilnehmern diesen Traum erfüllt. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein in ganz Afrika anerkanntes Zertifikat, das ihnen ermöglicht später als Guide auf dem schwarzen Kontinent zu arbeiten. Während der Ausbildung lernen die Freiwilligen nicht nur alles über die Big 5 und andere wilde Tiere im Reservat. Das Aneignen von Hintergrundwissen, Spurenlesen, Tierpflege und die Instandhaltung des Gebietes zählen auch zu den täglich anfallenden Aufgaben.
iele Menschen träumen vom Auswandern. Ihr habt es durchgezogen und seid seit Jahren stolze Besitzer einer Straußenfarm in der Kleinen Karoo, einer Halbwüste in Südafrika. … Weiterlesen
In dieser Auflistung lernt Ihr die besten Landschaften von Südafrika kennen.
Tafelberg (Kapstadt)
Der über 1000 m hohe Tafelberg prägt die Skyline von Kapstadt. Highlight eines jeden Kapstadtbesuches ist der Aufstieg auf den Tafelberg, um von oben die grandiose Aussicht auf Meer und Stadt zu genießen.
Blyde River Canon (östliches Südafrika)
Bis zu 900 m tief hat sich der weltweit drittgrößte Canon in den Dolomitstein gegraben. Im Sonnenlicht leuchtet der Canon rötlich.
Blyde River Canyon (Irene2005 CC BY 2.0)
Garden Route
Von vielen Besuchern als der schönste Teil Südafrikas bezeichnet, kennzeichnet die Garden Route atemberaubende Landschaften, perfekte Sandstrände und eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Die Lagune von Knysna liegt im Zentrum der Garden Route.
Knysna Lagune
Drakensberge (KwaZulu – Natal)
Über 3.000 m ragen die Drakensberge im Osten Südafrikas in den Himmel. Ein unvergessliches Erlebnis ist die Fahrt mit einem Geländewagen auf den Sani Pass.
Im berühmtesten Nationalpark Afrikas leben die Big 5 – Elefant, Löwe, Leopard, Nilpferd und Büffel neben einer Vielzahl weiterer Wildtiere.
Krügerpark Elefant Big 5
Kap der guten Hoffnung (Western Cape)
40 Kilometer südlich von Kapstadt ragt das sturmumtoste Kap in die Weiten des Atlantischen Ozeans.
Cape Point mit Kap der guten Hoffnung Foto: Bas-Leenders-CCBYSA20
Wild Coast (Eastern Cape)
Ein aus dem Meer ragender Felsen an der Wild Coast, der in der Mitte einen großen Durchbruch vorweist. Das Meerwasser schießt durch dieses Loch und erzeugt einen Hall, der von Weiten hörbar ist. Die einheimischen Xhosa nennen ihn „Ort des Donners“.
Hole in the Wall
Valley of Desolation (Eastern Cape)
Inmitten der Halbwüstenlandschaft der Karoo in der Nähe von Graaff-Reinet erheben sich Gesteinsformationen aus Dolerit. Die eindrucksvollsten Gebilde mit bis zu 120 m Hoehe finden sich im Valley of Desolation (Tal der Trostlosigkeit).
Valley of Desolation
Folgendes Reisebuch möchten wir Ihnen empfehlen:
Kapstadt und Garden Route – Reiseführer von Iwanowski: Individualreiseführer mit Extra-Reisekarte und Karten-Download (Reisehandbuch)*
Affiliate Link
Fotonachweis: Tafelberg: Darren Glanville (CC BY-SA 2.0)
Nachfolgende ergänzen wir den Artikel noch mit 2 weiteren Beiträgen. Eine Überarbeitung erfolgt in nächster Zeit. Wir möchten aber trotzdem die Artikel hier präsentieren.
Nervenkitzel ist dabei garantiert !!
Bungee Jumping
Im Laufe der letzten 4 Jahre habe ich nun doch einige Aktivitäten absolviert, wo ich gestehen muß, daß mir danach doch etwas die Knie schlotterten.
1) Bungeejumping vom Rande einer Schlucht an den Victoriafällen
Bei einem Sprung von einer Brücke ist wenigstens überall Luft. Hier steht man am Rande einer 100 m tiefen Schlucht und springt hinein. Hardcore – Teilnehmer springen rückwärts und haben dann die Wand direkt vor dem Auge. Eigentlich wollte ich so springen, konnte mich dann aber nicht bewegen.
Einige der schönsten Strände, Küstenabschnitte und urtümlichen Wälder finden sich in diesem etwa 1.200 Quadratkilometer großen Nationalpark, der sich über mehrere Hundert Kilometer entlang der Südküste des Landes erstreckt. Die beliebteste Reisezeit ist der europäische Winter, wenn immer subtropische Temperaturen vorherrschen.
Die Tsitsikamma-Sektion des Garden Route Nationalparks ist etwa 300 km² groß und erstreckt sich entlang der Garden Route über ca. 80 km vom Badeort Plettenberg Bay nach Osten. Zum Park gehören auch ein der Küste etwa 5 Kilometer vorgelagerter breiter Streifen des Indischen Ozeans. Der Tsitsikamma Nationalpark gilt als ein Wanderparadies.
Die wild und steil zerklüftete Berg- und Küstenlandschaft, die wasserreichen Flüsse und der schattige Urwald sind ein Grund dafür. Hier gibt es noch einen großen Bestand an ursprünglichen Wald und der Fynbos-Vegetation. Die Region erhält aufgrund der besonderen Lage reichhaltig Niederschlag.
Im Mittel sind es jährlich 1200 mm. Der Großteil davon fällt in den Monaten April / Mai und September/Oktober.