Die Leser unserer Facebookseite haben im Rahmen einer Leseranfrage 14 Pensionen empfohlen. Eine Vielzahl dieser Unterkünfte liegen entweder im Stadtzentrum oder in den Stadtteilen an der Atlantikseite. Ein weiteres Merkmal ist, daß ein Großteil der Zimmer in alten viktorianischen Gebäuden untergebracht ist. Durch wiederholte Fragen und entsprechende Empfehlungen auf Facebook ist die Liste jetzt entsprechend länger.
empfohlen von Sandra D.: Hey ich war im House on the Hill in Green Point. SEHR zentral gelegen, 10 Minuten gemütlicher Spaziergang zur Waterfront, 5 Minuten zum Stadion, 20 Minuten in die Innenstadt. Gute Busanbindung und ein Supermarkt in 100m Entfernung. Wird von Deutschen geführt. Die Zimmer sind sauber und geräumig (würde im Haupthaus buchen, mit Frühstück). Kosten um die 800 rand pro Nacht für 2 Personen.
Eine Fahrt mit dem Riesenrad ermöglicht immer wunderbare Aussichten. Und beim Riesenrad an der Kapstädter Waterfront sind das der Blick aus 40 m Höhe auf … Weiterlesen
Die britische Zeitung „The Guardian“ zeigt in einer Hitliste die 8 „besten Autostraßen der Welt„. Eine dieser schönsten Küstenstraßen der Welt befindet sich in der Nähe von Kapstadt. Ansonsten ist diese Liste eine Inspiration für alle Leser, die gerne mit ihrem Auto durch atemberaubende Landschaften fahren.
Atlantikstraße an der Westküste von Norwegen
Die 8 km lange Straße schlängelt sich kurvenreich durch die wilde, unberührte Natur über das Meer.
Township ist ein Begriff aus der englischsprachigen Welt mit verschiedenen Bedeutungen. In den USA versteht man darunter Gebietseinheiten, die in der Verwaltung der Kommunen eine … Weiterlesen
Viele Menschen träumen vom Auswandern. Ihr habt es durchgezogen und seid seit Jahren stolze Besitzer einer Straußenfarm in der Kleinen Karoo, einer Halbwüste in Südafrika. … Weiterlesen
In dieser Auflistung lernt Ihr die besten Landschaften von Südafrika kennen.
Tafelberg (Kapstadt)
Der über 1000 m hohe Tafelberg prägt die Skyline von Kapstadt. Highlight eines jeden Kapstadtbesuches ist der Aufstieg auf den Tafelberg, um von oben die grandiose Aussicht auf Meer und Stadt zu genießen.
Blyde River Canon (östliches Südafrika)
Bis zu 900 m tief hat sich der weltweit drittgrößte Canon in den Dolomitstein gegraben. Im Sonnenlicht leuchtet der Canon rötlich.
Blyde River Canyon (Irene2005 CC BY 2.0)
Garden Route
Von vielen Besuchern als der schönste Teil Südafrikas bezeichnet, kennzeichnet die Garden Route atemberaubende Landschaften, perfekte Sandstrände und eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Die Lagune von Knysna liegt im Zentrum der Garden Route.
Knysna Lagune
Drakensberge (KwaZulu – Natal)
Über 3.000 m ragen die Drakensberge im Osten Südafrikas in den Himmel. Ein unvergessliches Erlebnis ist die Fahrt mit einem Geländewagen auf den Sani Pass.
Im berühmtesten Nationalpark Afrikas leben die Big 5 – Elefant, Löwe, Leopard, Nilpferd und Büffel neben einer Vielzahl weiterer Wildtiere.
Krügerpark Elefant Big 5
Kap der guten Hoffnung (Western Cape)
40 Kilometer südlich von Kapstadt ragt das sturmumtoste Kap in die Weiten des Atlantischen Ozeans.
Cape Point mit Kap der guten Hoffnung Foto: Bas-Leenders-CCBYSA20
Wild Coast (Eastern Cape)
Ein aus dem Meer ragender Felsen an der Wild Coast, der in der Mitte einen großen Durchbruch vorweist. Das Meerwasser schießt durch dieses Loch und erzeugt einen Hall, der von Weiten hörbar ist. Die einheimischen Xhosa nennen ihn „Ort des Donners“.
Hole in the Wall
Valley of Desolation (Eastern Cape)
Inmitten der Halbwüstenlandschaft der Karoo in der Nähe von Graaff-Reinet erheben sich Gesteinsformationen aus Dolerit. Die eindrucksvollsten Gebilde mit bis zu 120 m Hoehe finden sich im Valley of Desolation (Tal der Trostlosigkeit).
Valley of Desolation
Folgendes Reisebuch möchten wir Ihnen empfehlen:
Kapstadt und Garden Route – Reiseführer von Iwanowski: Individualreiseführer mit Extra-Reisekarte und Karten-Download (Reisehandbuch)*
Affiliate Link
Fotonachweis: Tafelberg: Darren Glanville (CC BY-SA 2.0)
Nachfolgende ergänzen wir den Artikel noch mit 2 weiteren Beiträgen. Eine Überarbeitung erfolgt in nächster Zeit. Wir möchten aber trotzdem die Artikel hier präsentieren.
Nervenkitzel ist dabei garantiert !!
Bungee Jumping
Im Laufe der letzten 4 Jahre habe ich nun doch einige Aktivitäten absolviert, wo ich gestehen muß, daß mir danach doch etwas die Knie schlotterten.
1) Bungeejumping vom Rande einer Schlucht an den Victoriafällen
Bei einem Sprung von einer Brücke ist wenigstens überall Luft. Hier steht man am Rande einer 100 m tiefen Schlucht und springt hinein. Hardcore – Teilnehmer springen rückwärts und haben dann die Wand direkt vor dem Auge. Eigentlich wollte ich so springen, konnte mich dann aber nicht bewegen.
Kannst Du Dich kurz vorstellen? Ich heiße Johannes Weber, bin 33 Jahre alt und arbeite als Übersetzer in Kapstadt. Ich bin in einer Kleinstadt bei … Weiterlesen
Jeden Südafrikaurlauber interessieren die Wassertemperaturen, da ein Teil des Urlaubsvergnügens ein Bad im warmen afrikanischen Meereswasser sein soll. Die meisten Touristen werden jedoch überrascht feststellen, dass es keinen Automatismus zwischen Afrika und badewasserwarmen Meer geben muß. Kapstadt und die gesamte Atlantikküste sind hier das beste Beispiel.
Eine Meeresströmung sorgt für eiskalte Wassertemperaturen vor Kapstadt
Der Benguelastrom führt eiskaltes Wasser aus dem Südatlantik entlang der West Coast Südafrikas bis weit in den Norden nach Namibia. Im Sommer steigen hier die Wassertemperaturen kaum über 17 Grad. Für Kapstädter sind diese Temperaturen zu niedrig, so dass sich kaum ein Einheimischer mal in die Meereswogen stürzt. An den berühmten Stränden von Clifton und Camps Bay sind die Strände an heißen Sommertagen von Touristen und Einheimischen überfüllt, ins Wasser getrauen sich aber fast nur Mittel- und Nordeuropäer.
Kapstadttouristen können aus einer Vielzahl von Tagesausflügen wählen. In diesem Artikel werden die beliebtesten Ausflüge beschrieben: Tagesausflug zum Kap der guten Hoffnung Die Tour entlang … Weiterlesen
Einige der schönsten Strände, Küstenabschnitte und urtümlichen Wälder finden sich in diesem etwa 1.200 Quadratkilometer großen Nationalpark, der sich über mehrere Hundert Kilometer entlang der Südküste des Landes erstreckt. Die beliebteste Reisezeit ist der europäische Winter, wenn immer subtropische Temperaturen vorherrschen.