Kapstadt gilt nicht umsonst als eine der schönsten Städte der Welt, warten hier neben bunten Vierteln, hippen Märkten und zahlreichen tollen Restaurants auch eine atemberaubende Natur! Nicht nur das: Weniger als 4 Stunden Fahrt von der Metropole entfernt kannst du ein einmaliges Abenteuer erleben: eine Walking Safari entlang des Pioneer Trail!
Eine Walking Safari in der Gondwana Game Reserve
Die Gondwana Game Reserve befindet sich nordwestlich von Mossel Bay, direkt an der berühmten Garden Route und weniger als 4 Stunden Autofahrt von Kapstadt entfernt. Mit rund 25.000 Hektar ist das Privatreservat die Heimat zahlreicher Tier- und Pflanzenarten, darunter auch der Big 5, und bietet sich somit perfekt für eine Safari an!
Neben klassischen Safaris bei denen du in einer wunderschönen Lodge unterkommst und zweimal täglich zur Pirschfahrt im Geländewagen aufbrichst, kannst du hier auch in luxuriösen Zelten im Eco Camp übernachten und den Rangern über mehrere Tage hinweg genauer bei ihrer Arbeit über die Schultern schauen.
Seit neuestem bietet die Gondwana Game Reserve zudem ein ganz besonderes Erlebnis an: den Pioneer Trail! Dabei wanderst du innerhalb von zwei Tagen einmal vom Osten in den Westen des Reservats und legst rund 30 Kilometer durch den südafrikanischen Busch zurück.
Begleitet wirst du von zwei erfahrenen und speziell ausgebildeten Rangern, die währenddessen aus Sicherheitsgründen beide ein geladenes Gewehr in der Hand halten. Schließlich könnte jederzeit ein Tier hinter dem nächsten Busch auftauchen!

Das Besondere an einer Walking Safari
Und genau das macht eine Walking Safari auch so besonders: Du wanderst durch das Zuhause zum Teil lebensgefährlicher Tiere, deine Sinne sind geschärft, dein Herz pocht und du bist hellwach – bei jedem Schritt wirst du von diesem ganz besonderen Abenteuerkribbeln begleitet!
Zudem lernst du bei einer Walking Safari unheimlich viel über die lokale Flora und Fauna, denn die Ranger teilen während der Wanderung ihr ganzes Wissen mit dir. Sie erklären, wie du Spuren richtig liest und deutest und geben dir zu verstehen, wie alles im Busch miteinander zusammenhängt.
Anders als bei einer Walking Safari, bei der du dich aktiv auf die Suche nach Tieren begibst (Tracking) und keinem bestimmten Weg folgst, wird beim Pioneer Trail in der Gondwana Game Reserve eine vorher festgelegte Strecke zurückgelegt (Trekking). Immerhin wanderst du von Camp zu Camp und schläfst jede Nacht woanders.
Ob du während der Wanderung Tieren begegnest, hängt also ganz davon ab, ob sich diese gerade zufällig entlang des Weges aufhalten. Wobei die Ranger eine Begegnung versuchen möglichst zu vermeiden, denn einem Elefantenbullen oder einem Löwenrudel zu Fuß über den Weg zu laufen ist sehr gefährlich.

So läuft der Pioneer Trail ab
Insgesamt dauert der Pioneer Trail vier Tage und drei Nächte. Am ersten Tag solltest du am Mittag anreisen, es reicht also, morgens gegen 8 Uhr nach dem Frühstück in Kapstadt aufzubrechen.
Nach der Begrüßung und dem Kennenlernen der Ranger und der anderen Teilnehmer bei einem leckeren Mittagessen macht ihr euch mit einem Geländewagen gemeinsam auf den Weg ins erste Camp, ganz im Osten des Reservats. Und mit etwas Glück entdeckt ihr auf der Fahrt schon die ersten Tiere!
Du übernachtest immer in einem anderen Camp
Im Camp angekommen, wirst du vom Camp Manager begrüßt, der dir gemeinsam mit den Rangern das Camp und dein Zelt für die erste Nacht zeigt. Dabei hat jedes der drei Camps auf dem Pioneer Trail ein anderes Motto: Das erste ist das Camp Ostafrika, das zweite Camp Mosambik und das dritte Camp Marokko.

Entsprechend sind die Camps alle etwas anders eingerichtet, haben im Grunde aber den gleichen Aufbau: Neben zwei Gemeinschaftszelten, einem zum Essen und einem zum Entspannen, der Camp-Küche und den Zelten fürs Personal, befinden sich vier Zelte für jeweils zwei Teilnehmer im Camp. Jedes der Zelte verfügt über ein Doppel- oder zwei Einzelbetten, eine Toilette samt Spülung, ein Waschbecken, eine Badewanne und eine Outdoor-Dusche mit Blick ins Grüne.
Sobald du dein Zelt bezogen hast, wird sich zur Tea Time getroffen, eine typische Tradition in Südafrika: Neben Kaffee und Tee gibt es selbstgemachtes Gebäck sowie salzige Snacks. Anschließend kannst du ein wenig im Camp entspannen, bevor dir die Ranger bei einem Appetizer den Ablauf des nächsten Tages erklären. Am Abend wartet ein leckeres Abendessen auf dich, es gibt Braai: ein traditionelles südafrikanisches Barbecue.

Am ersten Tag wanderst du 17 Kilometer
Am zweiten Tag beginnt der Pioneer Trail offiziell. Gegen 6 oder halb 7 Uhr morgens wirst du geweckt, anschließend wird das Frühstück serviert und rund eine Stunde nach dem Aufwachen wanderst du auch schon los!
Am ersten Tag des Trails legst du ca. 17 Kilometer zurück und läufst dabei über fünf Hügel, durch zahlreiche Täler und kleinere Waldregionen. Der Weg ist abwechslungsreich und bietet immer wieder tolle Aussichten aufs Reservat und die Bergkette im Hinterland. Neben einer kurzen Pause wird nach ungefähr der Hälfte des Weges eine längere Mittagspause eingelegt, bevor es weiter ins zweite Camp geht. Dieses wird am frühen Nachmittag erreicht.
Das Camp Mosambik befindet sich auf einem Hügel und von hier hast du eine atemberaubende Aussicht! Der Nachmittag wartet wieder mit einer Tea Time und Zeit zum Entspannen, während abends ein leckeres Gericht aufgetischt wird.

Der zweite Tag der Walking Safari wartet mit 12 Kilometern
Am nächsten Tag steht der zweite Teil des Pioneer Trail an: Heute müssen ca. 12 Kilometer zurückgelegt werden, während du nur einen Hügel meistern musst. Anschließend läufst du größtenteils auf dem Hügel und nach dem Abstieg durch ein wunderschönes offenes Tal. Auch diesmal wird neben einer kurzen Verschnaufpause eine längere Mittagspause eingelegt.
Das letzte Camp erreichst du bereits am frühen Nachmittag und hast somit viel Zeit zum Entspannen und um das Erlebte mit den anderen Teilnehmern und den Rangern bei einem guten Glas Wein, einem erfrischendem Gin Tonic oder einem eiskaltem Bier durchzugehen. Auch dieses Mal gibt es zunächst eine Tea Time und etwas später ein tolles Abendessen.
Der nächste Morgen startet etwas entspannter als an den zwei Tagen zuvor, schließlich steht heute keine Wanderung mehr an. Nach dem Frühstück packst du deine Sachen und es geht mit dem Geländewagen zurück zur Lodge, dem Ort, an dem dieses unvergessliche Abenteuer begann!
Das musst du noch über den Pioneer Trail wissen
Der Pioneer Trail ist kein schwieriger Wanderweg, jedoch können die enorme Hitze von über 30 Grad und die permanente Sonneneinstrahlung im Sommer eine echte Herausforderung darstellen. Deshalb solltest du eine gute Grundfitness mitbringen und in deinem Alltag am besten regelmäßig Sport betreiben.
Walking Safaris gelten als sicher, auch wenn du hier in einem Big-5-Reservat wanderst, das neben Elefanten, Löwen, Büffeln, Nashörnern und Leoparden auch Nilpferden, Giraffen, Zebras, zahlreichen Antilopen und Affen ein Zuhause bietet. Wichtig ist, dass du jederzeit den Anweisungen der Ranger folgst, die speziell ausgebildet sind, eine langjährige Erfahrung mit sich bringen und brenzlige Situationen versuchen bestmöglich zu vermeiden.

Das solltest du einpacken
Neben einem guten Paar Wanderschuhe, die über deine Knöchel gehen sollten, empfiehlt sich langärmelige, leichte und bequeme Safarikleidung in gedeckten Farben wie Beige, Khaki oder Braun. Auffällige Farben wie Pink, Rot oder Gelb, aber auch Weiß sollten unbedingt vermieden werden, da sie im Tierreich Signalfarben sind und somit für unnötig Aufmerksamkeit im Busch sorgen. Zudem schützt dich die lange Kleidung nicht nur vor der Sonneneinstrahlung, sondern auch vor Insekten wie Mücken oder Zecken, die im Reservat leben.
Des Weiteren solltest du unbedingt an eine Kopfbedeckung denken, denn der Pioneer Trail bietet nur wenig Schatten. Neben einer Sonnenbrille gehört außerdem eine leichte
Regenjacke in dein Gepäck, denn auch in Südafrika kann es selbst im Sommer zu plötzlichen Regenschauern kommen.
Für die Walking Safari selbst bekommst du von der Gondwana Game Reserve einen Tagesrucksack sowie einen Trinkbehälter zur Verfügung gestellt. Außerdem erhältst du bei deiner Ankunft eine staub- und wasserdichte Duffelbag, in die du deine Anziehsachen für die insgesamt vier Tage packen kannst.
Diese Duffelbag wird fortan von Camp zu Camp gefahren, sodass du auf der Wanderung selbst nur dein Proviant, Wasser und deine persönlichen Gegenstände wie deine Regenjacke, eine Kamera oder ein Fernglas tragen musst.

So ist die Verpflegung
Der Pioneer Trail startet immer montags und donnerstags, während maximal 8 Teilnehmer mitmachen können. Das Tolle ist, das wirklich alles im Preis inklusive ist: jedes Essen und jedes Getränk. Dabei werden stets frische Zutaten verwendet und qualitativ hochwertige Weine und Spirituosen angeboten.
Nicht nur morgens zum Frühstück, auch zur Tea Time und zum Abendessen werden täglich andere Gerichte aufgetischt, die allesamt sehr lecker sind. Auf Anfrage wird auch vegetarisch oder vegan gekocht.
Zum Mittagessen am Anreisetag sowie auf den Wanderungen gibt es frische Wraps und du bekommst zudem ein paar Snacks für die Walking Safari ausgehändigt, wie proteinreiche Müsliriegel oder Nüsse.

Das perfekte Erlebnis für alle Abenteurer!
Der Pioneer Trail in der Gondwana Game Reserve ist ein einmaliges Erlebnis, das sich perfekt mit einem Kapstadtbesuch oder einem Roadtrip entlang der Garden Route verbinden lässt. Gerade wenn du es in deinem Urlaub gerne abenteuerlich magst, gehört diese Walking Safari unbedingt auf deine Bucket Liste und sollte Teil deiner nächsten Reise nach Südafrika sein!
Hier kannst Du eine Unterkunft im Gondwana Game Reserve buchen und dann den Pioneer Trail absolvieren:
Unterkunft im Gondwana Game Reserve
Autorenbox
Sebastian Canaves ist der Gründer des Abenteuer-Reiseblogs Off The Path. Kapstadt zählt zu seinen absoluten Lieblingsstädten und er war bereits mehrmals in Südafrika. Dabei begeistern ihn die vielen Abenteuer im Land immer wieder aufs Neue! Neben seinen unzähligen Bungee-Sprüngen von der Bloukrans Brücke wird er insbesondere die zahlreichen Tierbegegnungen auf seinen Safaris im Auto, zu Fuß und sogar vom Pferd für immer in Erinnerung behalten! Du kannst seine Abenteuer auch auf Instagram, Pinterest, Facebook oder YouTube verfolgen.

https://www.off-the-path.com/ https://www.instagram.com/offthepath https://www.facebook.com/OffThePathcom/ https://www.pinterest.de/offthepathcom/ https://www.youtube.com/channel/UC6YvuyyrGNDJUEAc5qIarCQ
Similar Posts:
- Big 5 Safari im Kruger National Park
- Big 5 Safari im Gondwana Game Reserve nahe Mossel Bay (Garden Route)
- Big 5 Safari nahe Kapstadt und Weiße Löwen im Sanbona Game Reserve
- Shamwari Game Reserve – Big 5 Safari auf der Garden Route nahe Port Elizabeth
- Addo Elefanten Nationalpark