Vor einiger Zeit hatte das ZDF eine kleine Reportagereihe im Programm – der Titel „Traumstädte dieser Welt“. Es handelte sich dabei um weltweit bekannte Orte wie Paris, Sydney und Vancouver. Überraschend für viele Leser war in dieser Liste der Top 4 Städte der Welt jedoch die südafrikanische Metropole Kapstadt, wobei die Auflistung für Kapstadt-Kenner nicht so verblüffend ist.
Was macht Kapstadt zu einer Traumstadt aus?
Die Stadt am Südende des afrikanischen Kontinents vereint auf einmalige Weise europäisches und afrikanisches Flair, punktet mit Sonnenscheingarantie im europäischen Winter, weist eine Menge von wunderschönen Stränden auf und hat mit dem übermächtigen Tafelberg inmitten der Stadt eine Kulisse, die einfach nur atemberaubend ist.
Viele Touristen haben vor ihrer Ankunft Geschichten über Gewalt und Kriminalität gelesen und werden mit einem etwas unguten Gefühl nach Südafrika reisen. In der Praxis kommt es jedoch äußerst selten vor, daß Urlauber betroffen sind. Die touristischen Gebiete sind äußerst sicher. Ein Großteil der Besucher verliebt sich nach kurzer Zeit in die Metropole am Kapstadt, die solch eine Vielfalt an touristischen Möglichkeiten bietet.
Der berühmte Tafelberg
Der Aufstieg auf den Tafelberg steht auf dem Pflichtprogramm jedes Touristen. Von 1000m Höhe hat man dann einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt. Hier ist wunderbar erkennbar, daß Kapstadt an 2 Ozeanen liegt, im Westen der Atlantik und im Osten die False Bay. Inmitten der Tafelbucht liegt die weltberühmte Insel „Robben Island“, Verbannungsort von Nelson Mandela.
Die Strände
Besuchern fällt sofort auf, daß überall Strände vorhanden sind. Die Einwohner von Kapstadt können in fast allen Himmelsrichtungen einen dieser Strände erreichen. Aufgrund dieser Gegebenheiten dürfte jedem klar sein, daß sich im Sommer das Leben vorrangig am Wasser abspielt. Sonnenbaden, Schwimmen, Surfen und Bootfahren sind einige der Lieblingsbeschäftigungen der Kapstädter. Abends verlagert sich das Leben dann in eine der zahlreichen Restaurants und Bars, die überall in großer Zahl vorhanden sind. Besonders beliebt sind die Örtlichkeiten an der Waterfront, dem Hafengebiet der Stadt. An lauen Sommertagen wird hier bis in die Nacht ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm geboten.

Das Kap der guten Hoffnung
Ein weiteres Highlight ist der Besuch des Kap der guten Hoffnung, der Südwestspitze Afrikas. Von den etwa 100 m hohen Felsen bieten sich grandiose Ausblicke auf das Meer. Kombiniert wird dieser Tagesausflug mit einem Besuch einer Pinguinkolonie und einer Straußenfarm. Der Tagesausklang findet dann in einer mondänen Bar im Stadtteil Camps Bay statt. Die Straße mit den Palmen und dem riesigen Strand erinnert stark an den Venice Beach in Los Angelas.
Neugierig geworden auf die Traumstadt ? Hier erfahrt Ihr mehr über Kapstadt
Die meisten Urlauber kombinieren den Kapstadtbesuch mit einer Rundreise entlang der Garden Route oder einem Besuch eines Nationalparks im Osten des Landes. Grundlegende Dinge wie Reiseorte und Zeiten können anhand der verlinkten Checkliste geprüft werden.
Anschließend erfolgt die Buchung des Fluges. In der Sommersaison ist die Auswahl an Flügen riesig. Es gibt sowohl preiswerte Flüge mit Zwischenstop als auch etwas teurere Direktflüge. Alle relevanten Informationen haben wir in dem verlinkten Artikel erfaßt. Bei solch einem langen Flug und einen Urlaub 10.000 Kilometer von der Heimat sollte man sich auch Gedanken um das richtige Reisegepäck und die richtigen Reiseklamotten machen. Im Internet finden sich hierzu viele Ratgeber.
Die meiste Zeit verbringen zukünftige Urlauber mit der Recherche der Hotels. Auch hier können wir mit diversen Empfehlungen weiterhelfen. Die Facebookleser unserer Kapstadtseite haben hier schon viele Hotel – Empfehlungen gegegen – viel Spaß beim Lesen.
Und zu guter Letzt der umfassende Reiseguide zu Kapstadt. Alle Fragen, die einem vor Reisebeginn so durch den Kopf schwirren, werden hier thematisiert.
Zu guter Letzt: Ihr werdet den Trip nicht bereuen
Das ganze Flair, die relaxte Stimmung, die sommerlichen Temperaturen lassen allmählich die Urlauber erahnen, warum Kapstadt den Titel „Traumstadt der Welt“ verdient. Allen Lesern sollte aber bewusst sein, daß die vorgenannten Punkte nur ein kleiner Abriß von Kapstadt sind.
Wer jetzt Interesse an einem Besuch der Stadt am Kap hat, kann hier im Blog alles Notwendige für seine Kapstadtreise erfahren. Aber Vorsicht – bei der Recherche kann einem Kapstadt bereits in den Bann ziehen!!
Highlights in und um Kapstadt

Fernreisende sind Menschen, die neugierig sind und das Abenteuer lieben. Und zu diesen Menschen passt Südafrika, das gigantische Land am unteren Ende der Welt. Und zu Südafrika gehört Kapstadt, die Stadt der Einzigartigkeit und Schönheit. Die Highlights in und um Kapstadt sind so vielfältig, dass ein einziger Urlaub kaum ausreicht, um die Schönheiten dieser Region wahrhaftig kennen zu lernen. Für den Aufenthalt in dieser Stadt sollte man wenigstens 3 Tage einplanen.
Kapstadt erleben ist ein Traum
Kapstadt ist zwar eine Millionenstadt und trotzdem ein wunderbares Urlaubsdomizil, was nicht jede Millionenstadt auf der Welt von sich behaupten kann. Allein der Tafelberg, das Wahrzeichen von Kapstadt, ist sehenswert, dies beweisen jährlich die unzähligen Touristen aus aller Welt. Zum Tafelbergmassiv gehören mehrere Berge (Devils Peak, Tafelberg, Signal Hill) mit einer Höhe zwischen dreihundertfünfzig und eintausend Metern. Der Tafelberg ist aus einer Entfernung von etwa 70 Kilometern zu sehen, dies natürlich bei entsprechendem Wetter mit einer guten Sicht. Um auf den Berg zu kommen, gibt es um die fünfhundert Wanderwege, der Aufstieg dauert etwa zwei bis drei Stunden. Einfacher ist jedoch die Seilbahn, die von Familien mit Kindern und älteren Touristen genutzt wird. Der Tafelberg zählt zu den Sieben Naturwundern der Erde.
Kapstadt ist mehr als nur der Tafelberg

Sicherlich ist der Tafelberg das Wahrzeichen der Stadt Kapstadt, da dieser auch noch innerhalb der Stadt liegt. Doch die südafrikanische Metropole hat eindeutig mehr zu bieten als „nur“ diesen faszinierenden Berg. Mitten in der Stadt liegt nicht nur der Tafelberg, sondern auch der Companys Garden, ein ehemaliger Gemüsegarten von unbeschreiblicher Schönheit. Hier können Touristen die unendliche Ruhe mit den wunderbaren Bäumen und exotischen Pflanzen genießen. Auch zahlreiche Denkmäler sind im Company’s Garden zu bewundern. In der Nähe befindet sich das Malaienviertel Bo-Kaap. Den meisten Lesern sind bei der Lektüre eines Reiseführers von Kapstadt die bunten Häuser in diesem Viertel garantiert schon ins Auge gefallen.
Weinliebhaber haben an Südafrika ihre Freude
Weinliebhaber sollten unbedingt die Weinfarm Groot Constantia im Constantiatal besuchen. Diese Weinfarm ist bereits über 325 Jahre alt, ein angeschlossenes Museum erzählt die Geschichte Südafrikas und Führungen durch den Weinkeller werden angeboten. Dieses Weingut sollte sich kein Tourist entgehen lassen. Der Besuch des Weingutes kann gut mit einen Ausflug an das berühmte Kap der guten Hoffnung verbunden werden.
Ohne die Big 5 ist die Südafrikareise nicht vollständig
Neben dem Tafelberg ist natürlich der Besuch eines Nationalparks Pflicht eines Südafrika-Touristen. Der Krügerpark, der größte Nationalpark in Südafrika fasziniert durch seine unendliche Weite mit einer unglaublichen Tierwelt. Elefanten, Löwen und Nashörner sind nur einige der wilden Tiere, die in freier Wildbahn zu beobachten sind. Leider ist dieses berühmte Schutzgebiet über 1.000 Kilometer von Kapstadt entfernt. Es gibt jedoch viele Reiseveranstalter, die einen Besuch des Krügerparks als Fly – In Safari organisieren.

Unterbringungsmöglichkeiten in und um Kapstadt
In und um Kapstadt herum befinden sich Hotel, Pensionen Ferienhäuser und Ferienunterkünfte der verschiedenen Größen und Preisklassen. Hier wird jeder seine entsprechende Unterkunft finden können. In Kapstadt finden sich Hotels aller Klassifizierungen, seien es einfache 3 Sterne – Hotels oder aber auch edle 6 Sterne Luxushotels. Wer seine Südafrika Reise mit einem Reiseveranstalter vor Ort plant, der wird keine Schwierigkeiten haben das Land am Kap intensiv kennen zulernen. Rundreisen durch Südafrika und Aufenthalte in und um Kapstadt lassen sich am besten mit einem regionalen Südafrika Spezialisten realisieren.
Touristen sind die Gewinner der Währungskrise in Südafrika
Ein Wertverfall von etwa 30 Prozent der südafrikanischen Währung gegenüber dem Euro freut jeden Urlauber. Typische Urlaubsausgaben wie Restaurants, Souvenirs, Eintrittsgelder zu den Sehenswürdigkeiten etc. fallen Urlaubern noch leichter, wenn man für sein Geld einen richtig guten Gegenwert bekommt. Ein typisches Abendessen mit einem Glas Wein kostet in einem durchschnittlichen Restaurant etwa 100 Rand. Letztes Jahr bezahlte man als Urlauber dafür etwa 10 Euro, aktuell dank der Währungsschwäche nur noch 7,50 Euro. Da macht Shoppen doch wieder Spaß. Die Ausgaben für Verpflegung sind jedoch nur die kleineren Beträge. Wer richtig Geld sparen will, muß an den Kosten für die Unterkunft und den Transport ran. Dies ist jedoch leichter gesagt als getan, da in Deutschland gebuchte Pauschalreisen oder Mietwagen in Euro angeboten werden und der aktuelle Preisverfall erst mit einer zeitlichen Verzögerung bei den Endkunden ankommt. Urlauber müssen also vor Ort buchen, um den billigen Rand effektiv nutzen zu können.
Bucht Euer Hotel hier
Hier findet Ihr die Buchungsplattform unseres Partners booking.com. Seid Ihr mit dem Informationsgehalt dieses Reiseblogs zufrieden und möchtet uns etwas unterstützen, dann bucht bitte Eure Reise über diese Plattform. Die Preise der Hotels sind identisch mit anderen Anbietern, wir erhalten jedoch eine kleine Provision, mit der wir die Kosten des Blogs abdecken.
Similar Posts:
- 10 Reiseblogger erklären: Darum ist Kapstadt so faszinierend
- Kapstadt ruft! 9 gute Gründe jetzt den Koffer zu packen
- Meine Reise von Kapstadt bis nach Mosambik
- Top 20 der Sehenswürdigkeiten in Kapstadt
- Beliebte Touristenorte