Kalk Bay ist ein kleines Fischerdörfchen zwischen den Ortschaften Muizenberg und Simons´ Town an der False Bay. Es liegt circa 45 Autominuten von Kapstadt entfernt und eignet sich daher hervorragend für einen Tagesausflug bzw. einen Stop im Rahmen der Fahrt zum Kap der guten Hoffnung.
In Kalk Bay, 1742 gegründet, leben heute mehrere Tausend Einwohner. Der Ort an der False Bay diente der Niederländisch-Ostindischen Kompanie als Winterankerplatz. Die Waren wurden in Ochsenkarren hierhiergebracht und anschließend auf Booten weiter ins benachbarte Simons Town verschifft.
Seinen Namen erhielt Kalk Bay, weil im 18. Jahrhundert in Brennöfen Branntkalk hergestellt wurde, der als Baumaterial genutzt wurde. Dieser Branntkalk wurde unter anderen in dem muslimisch geprägten und heute bei Touristen sehr beliebten Kapstädter Stadtteil Bo-Kaap verwendet, dass aufgrund seiner bunten Häuser bekannt ist und gerne bei Reisenden und Fotografen als Fotomotiv dient.
Um 1820 bis 1840 wurde der Ort für seinen Walfang bekannt, der allerdings endete, nachdem man den Bestand leergefischt und die Art ausgerottet hat. Kalk Bay blieb aber ein beliebter Fischereihafen. Und die Fischerei ist heute neben dem Tourismus immer noch die wichtigste Einnahmequelle.
Aktivitäten in Kalk Bay (False Bay)
Der Hafen von Kalk Bay ist ein beliebter Ort zum Verweilen, sei es um die ankommenden Fischerboote zu beobachten, zum Leuchtturm zu spazieren , lokale Souvenirs zu kaufen oder in einem der feinen Restaurants zu essen.
Kalk Bay ist als trendiges und charmantes Küstenörtchen bekannt. Es ist ideal für Surfer in der False Bay, denn die Wellen sind hier besonders groß.
Es gibt mehrere tidal pools im Ort und in der näheren Umgebung, wo man sich an warmen Tagen abkühlen kann.
Im Ort findet man Kunstgalerien, Juweliergeschäfte und Antiquitätengeschäfte für einen kleinen Bummel durch die Innenstadt. Oberhalb des Dorfes gibt es in den Bergen viele Sandsteinhöhlen zum Besichtigen.
Direkt an der Küste verläuft die Bahnlinie zwischen Kapstadt & Simon’s Town. Es bietet sich auch eine kleine Bahnfahrt zwischen der Orten an der False Bay, da die Strecke immer nur wenige Meter vom Meer entfernt verläuft.
Wo man in Kalk Bay essen kann
Im Hafen von Kalk Bay gibt es zahlreiche Restaurants und Bistros, die immer ganz frischen Fisch aus der False Bay anbieten und deren Aussicht zum Wasser auf der Terrasse atemberaubend ist. Hier lohnt sich nicht nur ein gemütliches Mittagessen zu bestellen, sondern auch ein Stopp am Abend bei einem romantischen Abendessen und einem Cocktail bei Sonnenuntergang.
Kalk Bay hat einige sehr gute Restaurants, welche man empfehlen kann.
- Harbour House (hauptsächlich seafood, fine dining)
- Live Bait (kleinere Karte, auch mit viel Meerestieren)
- Tigers Milk (Burger, Pizza)
- Lucky Fish (Fisch oder Calamari und Chips/Salad)
Das Örtchen Kalk Bay – ideal für Besucher
Die Nachbarorte Muizenberg und Simons Town sind jeweils nur zehn Autominuten von Kalk Bay entfernt. Die Ortschaft Simons Town hat einen netten kleinen Stadtkern mit einem Hafen, an dem Restaurants und Cafés untergebracht sind. Direkt um die Ecke ist ein Markt, auf dem fliegende Händler tägliche ihre Waren anbieten – Souvenirs aus Ton, Holz oder anderen Materialien.
Direkt in der Nähe befindet sich Boulders Beach. Der Stand ist recht bekannt, denn hier kann man den freilaufenden Brillenpinguinen – ganz ohne Zaun oder Glaswand wie im Zoo, beim Watscheln und Schwimmen zuschauen.
Similar Posts:
- Urlaub in Kalk Bay (False Bay)
- Milnerton – preisgünstiger Vorort für Touristen
- Kaphalbinsel: Alle Strände & Tidalpools außerhalb von Kapstadt
- Chartfield Guest House in Kalk Bay (4-Sterne, deutschsprachig)
- Knysna – 41 Gründe, warum Ihr die Lagunenstadt im Herzen der Garden Route besuchen solltet