De Hoop Nationalpark

De Hoop Naturreservat

De Hoop NationalparkEtwa 3 Fahrtstunden östlich von Kapstadt liegt das 360 Quadratkilometer große De Hoop Naturreservat. Ganz in der Nähe erstreckt sich der südlichste Punkt des afrikanischen Kontinents – Cape Agulhas. Aufgrund der beschwerlichen Anfahrtstrecke (50 km östlich von Bredasdorp) ist dieser Nationalpark auch heute noch ein ruhiges Reservat, in das sich nur nicht sehr viele Touristen verirren. Der Park wird von der Tourismusverwaltung als „Juwel des Western Cape“ beworben. Ist man erstmal vor Ort und erlebt die Natur, dann kann man dieses Motto bestätigen.

Naturparadies De Hoop Naturreservat

Touristen, die es dann bis zum Eingangstor geschafft haben, erwartet Einiges im De Hoop Naturreservat. Aufgrund der Artenvielfalt der hier lebenden Tiere und der seltenen Fynbos-Pflanzen, zählt das Reservat als Teil des Cape Floral Kingdom jetzt zum Unesco Weltnaturerbe.

Weiterlesen

Tafelberg Seilbahn

Seilbahn auf den Tafelberg

Tafelberg Seilbahn
Tafelberg Seilbahn

Der Tafelberg ist das Wahrzeichen von Kapstadt. Um ganz noch oben zu gelangen, haben Urlauber zwei Optionen: Ein mehr als zweistündiger Aufstieg auf einen der zahlreichen Wanderwege oder bequem mit der Seilbahn.

Einige Daten zur Seilbahn

1997 erfolgte die letzte Komplettmodernisierung der Seilbahn. Die erste Bahn wurde jedoch schon im Jahre 1929 errichtet. Seit diesem Zeitpunkt wurden über 20 Millionen Passagiere auf den Tafelberg transportiert. Jeder Jahr seit dem letzten Umbau werden etwa 800.000 Besucher transportiert. Die modernen Kabinen fassen bis zu 65 Passagiere. Aufgrund der sich drehenden Kabinen können die Fahrgäste eine Rundumsicht genießen. Die Kabellänge der Seilbahn beträgt 1.200 m, der Höhenunterschied 704 m und die Geschwindigkeit beläuft sich auf 10 m pro Sekunde. Somit ist man in etwa 5 Minuten auf dem Tafelberg angekommen.

Weiterlesen

Das Naturreservat am Kap der guten Hoffnung

Das Kap der guten Hoffnung ist eine der Top – Sehenswürdigkeiten von Kapstadt. Der südwestlichste Punkt Afrikas ist jedoch nicht nur ein Aussichtspunkt am südlichsten Punkt der Kaphalbinsel, sondern umfasst ein 7.750 Hektar großes Naturreservat. Dieses Cape of Good Hope Nature Reserve genannte Reservat ist wiederum Teil des Cape Peninsula Nationalparks und bietet diverse Freizeitmöglichkeiten.

Einige Daten zum Naturreservat am Kap der guten Hoffnung

Der etwa 8.000 Hektar große Nationalpark weist etwa 40 km Küstenlinie auf. Fynbos ist die vorherrschende Vegetation in diesem Schutzgebiet der Kaphalbinsel.

Weiterlesen

Kriminalität in den Townships

Ein realistisches Bild der Kriminalität in Südafrika

Südafrika – Land der Kriminalität

Das Land Südafrika steht im Ruf, ein Hort der Kriminalität zu sein. Laut der letzten amtlichen Statistik wurden je 100.000 Einwohner 34 Menschen ermordet. Eine der höchsten Mordraten der Welt. Der Durchschnitt in der Welt liegt bei etwa 5, in Westeuropa liegt der Wert noch bedeutend darunter. Für den Leser kommt da sofort der Eindruck auf, dass die Südafrikaner in einem Bürgerkriegsland leben. Doch die Realität im Land ist nicht so klar, wie man denkt. Es gibt Regionen im Land, wo immer noch nicht die Haustür abgeschlossen wird. Dann jedoch finden sich Stadtgebiete, die berüchtigten Townships, die man nicht mal am Tag betreten sollte.

Weiterlesen

Die 10 schönsten Strände in und um Kapstadt

In der südlichen Hemisphäre ist die Weihnachtszeit die beste Zeit, um an den Strand zu gehen und Kapstadt ist dafür der perfekte Ort. Man kann dort reiten, Drachen steigen lassen, Pinguine beobachten, surfen, ein Schiffswrack erkunden, schnorcheln, tauchen oder einfach in der Sonne liegen!

1. Blouberg

Perfekt für: Kitesurfen, Windsurfen, Hobie Cats, Paddle Skiing, Familienausflüge und Drachenfliegen.

Die langen Sandstrände von Blouberg, 20km nördlich von Kapstadt, bieten einen atemberaubenden Blick auf den Tafelberg.
Der Wind an diesem Strand bietet Surfern, Kite-Surfern und Hobie Cats die optimalen Voraussetzungen, um den Sport zu erlernen oder auch ihr Können zu zeigen.

Weiterlesen