Besucher in Kapstadt können aus einer Vielzahl aus Sehenswürdigkeiten auswählen. Je kürzer der Aufenthalt in Kapstadt ist, umso größer ist die Qual der Wahl. Es gibt natürlich einige Sehenswürdigkeiten in Kapstadt, die unbedingt angesehen werden sollten, wenn man als Tourist vor Ort ist.

Kapstadt mit dem Tafelberg (Foto: Danie van der Merwe, CC BY 2.0)
Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Top 20 – Sehenswürdigkeiten, aber ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Sehenswürdigkeit 1 – Kap der guten Hoffnung
Ein Ausflug entlang der Kaphalbinsel bis zum südwestlichsten Punkt Afrika ist ein unvergeßliches Erlebnis. Die Tour gehört zu jedem Kapstadtbesuch dazu. Diverse Küstenorte entlang der False Bay laden zu einem Stop ein. Mit etwas Glück lassen sich von hier Wale, Delphine oder Weiße Haie erblicken. In Simon‘s Town gibt es die berühmte Pinguinkolonie.
Je weiter man nach Süden fährt, umso idyllischer und naturbelassener wird die Landschaft. Einzelne Truppen von Baboons können nun jederzeit über den Weg laufen. ImReservat, welches das Kap der guten Hoffnung umgibt, erwarten den Besucher Strauße, Zebras, Antilopen und natürlich die berühmten Affen. Highlight ist natürlich der Spaziergang zum windumtosten Kap, etwa 100 m über Meeresniveau. Südlich von diesem Punkt erstrecken sich nur noch Meer und die Antarktis. Der Cape Point mit dem berühmten Namenszeichen ist ein weiterer beliebter Besuchsparkt im Reservat.
Auf dem Rückweg besteht die Möglichkeit, auf einer Straußenfarm den Vogel Strauß kennen zu lernen. Die Durchfahrt des berühmten Chapmans Peak Drive gegenüber von Hout Bay rundet den Ausflug zum Kap der guten Hoffnung ab. Den Abend läßt man dann in Camps Bay ausklingen.
Der Ausflug zum Kap kann sowohl als Halbtages- als auch Tagestour geplant werden. Die Tour kann sowohl mit einem Mietwagen als auch als organisierte Tour ausgeführt werden.
Öffnungszeiten: 6 Uhr – 18 Uhr während Sommersaison, ansonsten 7 Uhr bis 17 Uhr
Warum eine Buchung über den vorherigen Link Sinn macht:
-Preise sind teilweise günstiger als bei einer Vor-Ort-Buchung, aber auf keinen Fall teurer
-Stornierung bis 24 Stunden vor Antritt mit vollständiger Rückerstattung möglich
-In der Hauptsaison können die Wunschtermine schnell ausgebucht sein
Sehenswürdigkeit 2 – Tafelberg
Das Kapstädter Wahrzeichen sollte bei schönen Wetter sofort erklommen werden. Es gab schon viele Touristen, welche wegen schlechten Wetters vor einer geschlossenen Seilbahn standen.
Der Tafelberg ragt fast senkrecht 1.000 m über Kapstadt. Von oben hat man phantastische Ausblicke auf die Tafelbucht mit Robben Island, der Waterfront, den Stadtteilen am Meer wie Sea Point, Green Point und natürlich Camps Bay. Weiterhin blickt man auf die Spitze des benachbarten Lion´s Head, auf dem sich immer Besucher hinaufquälen. Auf dem Tafelbergplateau gibt es zahlreiche Wanderwege. Ein ganztägiger Aufenthalt hier oben mit Wandern, Schauen und Ausruhen ist problemlos möglich. Überall kann man auf die possierlichen Dassies stoßen.
Das Kapstädter Wahrzeichen sollte bei schönem Wetter sofort erklommen werden. Plötzliche aufkommende Stürme und Wolken können den Besuch des Tafelbergplateaus verhindern („Cape Doctor“). Es gab schon viele Touristen, welche wegen schlechten Wetters vor einer geschlossenen Seilbahn standen. Die Seilbahn ist im Sommer von 8 Uhr bis 20.30 Uhr in Betrieb.
Fitte Touristen können auch den Tafelberg zu Fuß erklimmen. Der Aufstieg dauert etwa 2 Stunden. Eine Vielzahl von Wanderwegen führt auf das Plateau.
Während der Hochsaison gibt es immer lange Warteschlangen beim Seilbahnticketkauf. Ein Vorabkauf via Internet ist empfehlenswert.
Der Tafelberg ist neben dem Kap der guten Hoffnung die Top – Sehenswürdigkeit von Kapstadt.
Sehenswürdigkeit 3 – Robben Island
Die Insel ist mit dem Namen Nelson Mandela für immer verbunden. Die Insel ist mit dem Namen Nelson Mandela für immer verbunden. Vom Nelson Mandela Gateway an der Waterfront starten die Ausflugsboote nach Robben Island. Während der mehrstündigen Rundfahrt über die Insel erfährt man viel über die Geschichte. Ein ehemaliger Häftling des Gefängnisses begrüßt die Besucher und beantwortet Fragen über die damalige Zeit.
Von Robben Island hat man eine phantastische Aussicht auf Kapstadt mit der Silhouette des Tafelberges mit Hintergrund.
Tickets können nur im Nelson Mandela Gateway oder vorab via Internet erworben werden.
Abfahrtszeiten der Fähren: 9 Uhr, 11 Uhr, 13 Uhr, 15 Uhr
Sehenswürdigkeit 4 – Victoria & Alfred Waterfront
Das Hafengebiet lockt mit maritimen Flair, Entertainment und guter Gastronomie.
Heute ist das Hafengebiet das beliebteste Freizeitareal, wenn es um Shopping, Unterhaltung und Essen geht. Dutzende Restaurants und Läden locken die Touristen an. Überall auf dem Gebiet der Waterfront gibt es etwas zu Sehen. Musiker spielen für die Touristen typische afrikanische Lieder und Tänze vor.
Von den Anlegestellen im Hafen starten alle Arten von Booten zu einer Bootsfahrt im Hafen oder auf der Tafelbucht. Das neu eröffnete Zeitz Museum of Contemporary Art lädt Kunst- und Architekturinteressierte in ein ehemaliges Speichergebäude ein. Auch hier lassen sich lange Warteschlange durch den Vorabkauf via Internet vermeiden.
Meeresliebhaber kommen im Two Oceans Aquarium voll auf ihre Kosten.
Der Stadtteil der Kapmuslime, gelegen am Fuße des Signal Hill, besticht durch die farbenfrohen Häuser. Bei einem Spaziergang durch die engen Gassen von Bo-Kaap fühlt man sich in längst vergangene Tage versetzt. Bo-Kaap war der Heimatort der freigelassenen Sklaven. Im Viertel finden sich noch viele Moscheen. Von hier ist es nur ein zehnminütiger Spaziergang in das Stadtzentrum mit Companie‘s Garden und Green Market Square.
Sehenswürdigkeit 6 – Besuch einer Weinfarm
Südafrika ist berühmt für seine Weine. Um Kapstadt herum finden sich diverse Weingebiete mit einer Vielzahl an Weinfarmen. Die bekanntesten Weinorte sind die Regionen um Stellenbosch / Franschhoek (die Winelands) und Constantia am Fuße des Tafelberges.
Eine Vielzahl der Weingüter liegt in landschaftlich wunderschöner Umgebung. Sind die Gebäude dann noch im kapholländischen Stil errichtet, ist der Eindruck unvergesslich. Zusätzlich zur obligatorischen Weinverkostung haben sich viele Weingüter spezialisiert.
Dies können besondere Speisen, Freizeitangebote vor Ort, Übernachtungen auf dem Weingut oder andere Veranstaltungen sein.
Die Weingebiete in Kapstadt können im Rahmen der Hop on Hop off Stadtrundfahrt besucht werden. Für eine Tour in die 50 km entfernten Winelands sollte man einen Tag einplanen.

Weingueter
Stellenbosch ist eine der ältesten Städte von Südafrika und weist einen alten Stadtkern auf, der in einen einstündigen Spaziergang erkundet werden kann. Das von französisch-stämmigen Einwandern gegründete Franschhoek liegt am Ende eines Tales und weist immer noch einen französischen Charme auf.
Es ist eine Überlegung wert, dem Aufenthalt in Kapstadt einen Kurzaufenthalt mit Übernachtung in den Winelands folgen zu lassen.
Boschendal ist eine dieser typischen kapholländischen Weingüter mit den traditionellen Dutch – Häusern.
Sehenswürdigkeit 7 – Companies Garden
Der ehemalige Gemüsegarten ist eine Oase der Ruhe mitten in Kapstadt. Insbesondere an einem heißen Sommertag ist der Aufenthalt in diesem Park eine Wonne. Hier finden sich auch einige Museen, empfehlenswert ist der Besuch der Slave Loge.

Companies Garden
Sehenswürdigkeit 8 – Chapman`s Peak Drive
Eine der schönsten Küstenstrassen der Welt. Am Hang des Chapman Peak entlang schlängelnd, windet sich diese Straße oberhalb der Hout Bay in Dutzenden Kurven. Von mehreren Haltepunkten aus ergeben sich phantastische Ausblicke auf die Hout Bay. Mit etwas Glück erblickt man von dort Delphine oder sogar Wale.

Chapmans Peak Drive
Chapmans Peak Drive ist eine Mautstraße. Am Ende der Straße erstreckt sich der kilometerlange Sandstrand von Noordhoek.
Sehenswürdigkeit 9 – Camps Bay
Der mondäne Badeort lädt zum Sehen & Gesehen werden ein. Camps Bay liegt am Fuße des Tafelberges, der Abschnitt wird 12 Apostel genannt. Der Ort ist berühmt für seinen langen Sandstrand, die palmenumsäumte Beach Road und die vielen Cafes, Bars und Restaurants. Den Sonnenuntergang kann man nett mit einem Cocktail in der Hand in einem der zahlreichen Bars abwarten.

Strand von Camps Bay
Sehenswürdigkeit 10 – Botanischer Garten von Kirstenbosch
Einer der schönsten Gärten der Welt. Der Botanische Garten liegt am Fuße des Tafelberges im Stadtteil Bishopscourt. Auf Dutzenden Hektar können Besucher die einheimische Flora. Highlight und Top – Sehenswürdigkeit vom Kirstenbosch ist der Baumwipfelpfad. Im Sommer finden im Botanischen Garten immer Konzerte statt.

Kirstenbosch @Adam Harrower
Sehenswürdigkeit 11 – Signal Hill & Lions Head
Perfekt, um den Sonnenuntergang zu beobachten. Der Kapstädter Hausberg, gleich neben dem Tafelberg, hat Ähnlichkeiten mit einem liegenden Löwen. Den Bergrücken, der Signal Hill genannt wird, kann man mit dem Auto befahren. Gleich neben dem Parkplatz befindet sich eine große Wiese, von der man die Stadtteile am Atlantic Seaboard (Sea Point & Green Point) schön von oben betrachten kann. Der Fernblick auf das Meer, die Tafelbucht & Robben Island ist wunderschön. Am späten Nachmittag versammeln sich hier Hunderte Leute, um den Sonnenuntergang zu bewundern.

Blick vom Lions Head
Einige Hundert weiter ragt der Kopf des Löwen (Lions Head) empor. Diesen Berg kann man besteigen. Der erste Abschnitt ist einfach, doch im oberen Drittel muß man schon etwas trittsicher sein. Nach dem etwa einstündigen Aufstieg wird man oben dann mit einem phantastischen Ausblick auf Camps Bay, die Waterfront und dem Tafelberg belohnt.
Sehenswürdigkeit 12 – Castle of good Hope
Hier begann die Geschichte von Kapstadt. Das Fort stand ursprünglich am Ufer der Tafelbucht, aufgrund von Geländeaufschüttungen liegt es heute mehrere Kilometer im Inland. Ursprünglich war das Castle of good Hope eine kleine Holzfestung, die die Kolonie am Fuß des Tafelberges vor Angriffen von See und Land schützen sollte. Später wurde sie dann massiv ausgebaut.

Castle of Good Hope
Im Inneren befindet sich ein Museum.
Sehenswürdigkeit 13 – Two Oceans Aquarium
Eines der besten Aquarien der Welt. In mehr als 30 Becken leben über 100 verschiedene Arten aus Indischen Ozean und Atlantik. Das Aquarium liegt auf dem Gebiet der Waterfront.

Two Oceans Aquarium
Sehenswürdigkeit 14 – Green Market Square
Art Deco mitten in Kapstadt, außerdem Souvenirs ohne Ende. Green Market Square ist so etwas wie der Markplatz von Kapstadt. Die hier stehenden Gebäude des Hotels Inn on the Square, Protea Assurance Building und Market House 3 sind hervorragende Beispiel des Art Deko Baustils. In einer Ecke des Platzes steht die 1871 erbaute anglikanische Kirche. Für viele Touristen ist der Markt mit den vielen Souvenirständen die größte Sehenswürdigkeit.

Green Market Square
Sehenswürdigkeit 15 – Bloubergstrand
Ein unvergeßlicher Ausblick auf Kapstadts Skyline lockt. Der Stadtteil Bloubergstrand liegt etwa eine halbe Autostunde nördlich der Innenstadt an der Tafelbucht. Von hier hat man den phantastischen Blick auf den Tafelberg. Bloubergstrand weist kilometerlange Sandstrände auf. Wer etwas Ruhe sucht, kombiniert mit Strndnähe, ist hier richtig aufgehoben. Aufgrund des hier immer vorhandenen Windes ist der Küstenabschnitt ein Dorado für Surfer.

Blick auf den Tafelberg von Bloubergstrand (Bild: Danie van der Merwe, CC BY 2.0)
Sehenswürdigkeit 16 – Uferpromenade von Sea Point
6 Kilometer Spaziergang am Meer und kaum Touristen. Viele Einheimische nutzen die Uferpromenade, um am frühen Morgen und späteren Abend hier zu joggen oder einfach nur spazieren zu gehen. Der Großteil der Küste besteht hier aus Felsen. Baden ist nur in wenigen Felsenpools möglich. Zwischen Straße und Promenade befindet sich ein breiter Grünstreifen, der von den Kapstädtern gerne zum Liegen, Picknicken oder Sport treiben genutzt wird.
Es besteht die Möglichkeit, von der Waterfront über Green Point und Sea Point bis nach Camps Bay zu laufen. Ein schöner Spaziergang von etwa 2 Stunden. An einem lauen Abend eine nette Idee. Unterwegs in Green Point grenzt an den Weg der Green Point Garden. Überall besteht die Möglichkeit, sich auf Bänken auszuruhen du dem Treiben auf der Promenade zuzuschauen. Am Ende von Sea Point an der Promenade befindet sich das große Meerwasserfreibad.

Uferpromenade in Sea Point
Einige wenige Restaurants an der Promenade laden zu einem Drink oder Snack ein.
Sehenswürdigkeit 17 – Rhodes Memorial
Ein Denkmal für den großen afrikanischen Imperalisten, der große Teile des südlichen und östlichen Afrika in das britische Kolonialreich einbrachte.

Rhodes Memorial
Sehenswürdigkeit 18 – Muizenberg
Ein langer Sandstrand, bunte Häuschen und Weiße Haie – dies alles findet man hier. Muizenberg liegt an der False Bay und bietet einen schönen langen Sandstrand plus bedeutend wärmeres Meerwasser als auf der Atlantikseite. Wer also einen Badeurlaub in Kapstadt plant, sollte definitiv an die False Bay gehen. Einziger Wermutstropfen in Muizenberg ist das Wissen, daß direkt vor der Küste eine Vielzahl von Weissen Haien herum schwimmen. Deswegen sind auf den umliegenden Bergen überall Haibeobachter stationiert, die bei Gefahr Alarm gehen. Trotzdem kein schönes Gefühl. Surfen ist trotzdem die angesagteste Aktivität in Muizenberg.

Bunte Umkleidekabinen am Strand von Muizenberg
Sehenswürdigkeit 19 – Abendessen im Ritz Drehrestaurant
Ein Abendessen in einem der höchsten Gebäude von Kapstadt, dem Top of the Ritz, mit perfekten Ausblick auf Robben Island, Tafelberg und Co. Nach langer Pause ist das Drehrestaurant in Sea Point wiederöffnet.

Ritz Hotel
Sehenswürdigkeit 20 – Abrocken im Township
Eine Party bei Mzolis mitten im Armenviertel – einfach unvergeßlich. Mzolis ist eigentlich eine Fleischerei, aber seit mehr als 10 Jahren für sein Musikspektaktel an jedem Sonntag bekannt.

Mzolis
Unser Tip: Im Rahmen einer Stadtrundfahrt mit dem Hop on Hop off Bus können fast alle Sehenswürdigkeiten bequem erreicht werden.

Stadtrundfahrt mit Hop on Hop off Bus
Weitere Info über die einzelnen Stadtrundfahrt – Touren mit dem Bus können in dem verlinkten Artikel nachgelesen werden. Die Tickets können bequem mit nachfolgenden Link erworben werden:
Folgendes Reisebuch möchten wir Ihnen empfehlen:
Alle Sehenswürdigkeiten werden in diesem Buch sehr gut beschrieben. Der perfekte Reiseführer für die Stadt.
Unser Tip an alle Individualreisenden: Laßt Eure Tour mit Evaneos planen.
Ein im Zielland lebender Reiseexperte wird diese Planung durchführen.
Der Ablauf ist folgendermaßen: In einem Telefonat gibt Ihr Eure Wünsche, Ideen und Vorgaben an (z.B. alle 2 Nächte neues Hotel, max. 250 km Fahrt, nur Hotel mit Pool, Safari für 2 Tage). Daraufhin bekommt Ihr ein erstes Angebot mit Streckenverlauf und Unterkünften. Und nun geht es ans Finetuning, bis Ihr zufrieden seid. Dann könnt Ihr Eure Individualreise buchen.Und die Kosten: Fast identisch mit eigener Planung und Buchung. Probiert es einfach aus!! Dies gilt nicht nur für Südafrika, Evaneos plant Eure Reise weltweit.
Similar Posts:
- Kapstadt in 3 Tagen – Das solltest Du Dir ansehen!
- Top 10 – Geschichte über Kapstadt
- 10 Reiseblogger erklären: Darum ist Kapstadt so faszinierend
- Acht atemberaubende Landschaften in Südafrika
- In Drei Tagen Kapstadt entdecken
Nutzer, die hier her fanden, suchten auch:
kapstadt sehenswürdigkeiten | sehenswürdigkeiten kapstadt | kapstadt sehenswürdigkeiten top 10 | sehenswürdigkeiten kapstadt und umgebung | sehenswürdigkeiten in kapstadt | cape town sehenswürdigkeiten | südafrika sehenswürdigkeiten top 10 | südafrika kapstadt sehenswürdigkeiten | kapstadt und umgebung sehenswürdigkeiten | top 10 sehenswürdigkeiten kapstadt |